Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Was fehlt …: … Sittliche Bananen
Dass China sein Netz zensiert, ist kein Geheimnis. Bisher waren davon etwa
Facebook oder Twitter betroffen – nun sind es auch Bananen. Wie der Sender
CCTV News berichtet, geht die chinesische Regierung nun auch gegen
Plattformen vor, die Livestreams zeigen, in denen Bananen gegessen werden.
Der Grund: Die Frucht werde oft bewusst auf „verführerische Art“ verspeist,
um mehr Klicks zu bekommen. Das Vorgehen der Behörden sei ein erneuter
Versuch, gegen „unsittliche Online-Inhalte“ vorzugehen, berichtet die BBC.
Strapse und Strümpfe sollen ebenfalls verboten werden.
Nun regt sich erster Widerstand im Netz. Ein junger Mann, er heißt Phil
Watson, kämpft „for eating Bananas sexually“. [1][Ein Video zeigt], wie er
vor der chinesischen Botschaft in London in eine Banane beißt – mit viel
Leidenschaft und Schokosoße. (taz)
11 May 2016
## LINKS
[1] https://www.facebook.com/theguardian/videos/10154172013626323/
## ARTIKEL ZUM THEMA
Was fehlt …: … die High Heels
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.