Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- "Nur ohne Kontrolle"
> KONFERENZ Wie bekommt man einen offenen Raum für Flüchtlinge und Helfer?
Am Samstag findet in der Schule für Erwachsenenbildung (SFE) eine Konferenz
der Initiative „Social Center for all“ statt. Ziel ist der Aufbau eines
Treffpunkts für Flüchtlinge und Helfer, der sich selbst verwaltet.
Pressesprecherin Greta Anders erklärt das Konzept im Gespräch mit der taz.
taz: Frau Anders, was muss man sich eigentlich unter einem Social Center
vorstellen?
Greta Anders: Es ist eine Begegnungsstelle für alle, explizit von
Geflüchteten mitgestaltet. Flüchtlinge und Unterstützer schaffen sich einen
eigenen Raum.
Wie soll das Social Center verwaltet werden?
Die Teilnehmer des Social Center organisieren sich selbst, ohne
Fremdregulierung. In staatlichen Einrichtungen gibt es oft eine
Kontrollinstanz. Flüchtlinge stehen unter dem Druck, dass sich ihr
Verhalten auf ihren Aufenthalt auswirken könnte. Wir geben ihnen ihre
Selbstermächtigung wieder. Das funktioniert nur in solchen offenen Räumen.
Entscheidungen werden gemeinsam getroffen. Jeder, der etwas beitragen
möchte, kann das auch tun.
Welches Ziel hat die Konferenz am Samstag?
Es wird Beratungen im Plenum und in Kleingruppen geben. Gäste aus Städten,
die das Konzept bereits umgesetzt haben, werden über ihre Erfahrungen
berichten. Im kleineren Kreis diskutieren die Teilnehmer wichtige Themen
wie Partizipation, Bildung und Unterbringung. Ziel ist es, dass wir uns auf
Eckpunkte einigen, mit denen am Ende jeder zufrieden ist.
In anderen Städten wie Göttingen oder Leipzig wurden für ein Social Center
Räume besetzt. Ist ein solcher Schritt auch in Berlin möglich oder nötig?
Es kommt darauf an, was jetzt am Samstag beschlossen wird. Da sind wir
vollkommen offen. Wenn die Stadt die Räume zur Verfügung stellt, nehmen wir
diese natürlich dankend an. Das halten wir allerdings für unrealistisch.
INTERVIEW Patrick Große
Die Konferenz findet am Samstag ab 12 Uhr in der Schule für
Erwachsenenbildung in der Gneisenaustraße 2a statt
4 Mar 2016
## AUTOREN
Patrick Große
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.