Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Im Anhang: NPD-Beitritt
> Aufregung Eltern werfen einem Schulleiter Nähe zur NPD vor
„2016-02-29 NPD Hhs-1“ ist der Titel einer PDF-Datei, die einem Schulleiter
in Lichtenberg einigen Ärger einbrachte. Tobias Barthl, Schulleiter des
Grünen Campus Malchow, schrieb eine Rundmail an alle Eltern. Barthl warnte
vor Einschränkungen im Bereich von drei Schulgebäuden am Montagabend. Der
Grund: Die NPD-Lichtenberg führte ihre Demonstration „Asylflut stoppen“ in
unmittelbarer Nähe der Schule durch. So weit, so unproblematisch. Um
genauere Details zur Demo mitzuteilen, hängte der Schulleiter aber das
Demoplakat der NPD an die Mail an. Scrollten die Eltern nach unten, fanden
sie zusätzlich eine Postkarte, die zum Parteibeitritt animierte. Ein Schock
für die Eltern des Grünen Campus. Sie verfassten eine Mail an den
Schulleiter. „Betreiben Sie Mitgliederwerbung für die NPD?“, heißt es
darin.
Pädagoge Barthl hatte sich in seiner Mail bereits von der NPD-Demo
distanziert. Der Elternschaft reichte das offensichtlich nicht: „Von einem
Beitritt in diese Partei und deren Gedankengut distanzieren Sie sich
nicht.“ Die Eltern werfen sogar ein, dass Barthl von der Partei bezahlt
werde: „Ist Ihr Einsatz für die NPD durch Spenden zu erklären?“ Barthls
Verhalten sei verantwortungslos und kontraproduktiv in Hinblick auf die
Willkommensklassen am Grünen Campus.
Die Mail endet mit der Forderung nach einem persönlichen Gespräch mit dem
Schulleiter. Tobias Barthls Antwort fiel knapp aus. Die Anspielungen würden
zu weit gehen, schrieb er.
Die Reaktion der Eltern ist für den Pädagogen unverständlich. Barthl ist
Mitglied der Grünen und engagiert sich nach eigenen Angaben im „Bündnis
gegen rechts“. Für eine weitere Stellungnahme war Barthl gegenüber der taz
nicht bereit.
Patrick Große
2 Mar 2016
## AUTOREN
Patrick Große
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.