Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Die drei Fragezeichen: „Elektroschocker in den Top Drei“
Seit den Übergriffen in der Kölner Silvesternacht steigt die Nachfrage nach
Produkten zur Selbstverteidgung
taz: Herr Lang, macht sich der Boom auch in Ihrem Tagesgeschäft bemerkbar?
Daniel Lang: Ja, also wir merken es deutlich. Seit den Ereignissen ist die
Nachfrage drastisch angestiegen.
Kommen Sie denn da überhaupt noch mit der Produktion hinterher?
Wir haben einige rückstehende Bestellungen. Die Kunden sind schon darüber
informiert, dass Sie momentan zum Teil mit zwei bis hin zu sechs Wochen
Lieferverzögerung rechnen müssen, bis ihre Bestellungen bedient sind. Das
ging vorher wesentlich schneller.
Welches Produkt ist am beliebtesten?
Am meisten werden momentan Selbstverteidigungssprays nachgefragt. Das sind
Pfeffersprays sowie CS-Sprays, also Tränengas. Aber natürlich auch
Elektroschockgeräte und Schreckschusswaffen. Man kann sagen, dass das im
Moment die top drei nachgefragten Produkte sind. Viviane Schilling
Daniel Lang ist Inhaber des Waffen-und Munitionsbetriebs „Waffenfuzzi“ in
Gaggenau. Schreckschusswaffen, CO2-Waffen, Luftdruckwaffen, Munition und
Selbstverteidigungssprays werden im Sortiment zum Kauf angeboten. Gaggenau
und Köln trennen dreieinhalb Stunden Autofahrt.
15 Jan 2016
## AUTOREN
Viviane Schilling
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.