# taz.de -- „Dankbar für die Hilfe“ | |
> Appell 2 Flüchtlinge bedauern Übergriffe in Brief an Merkel | |
BERLIN taz | Mit einem offenen Brief haben sich vier Flüchtlinge aus | |
Duisburg und Mülheim/Ruhr an Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) gewandt. | |
In dem Schreiben bekunden drei Syrer und ein Pakistaner Entsetzen | |
angesichts der Vorfälle in Köln, Hamburg und Stuttgart, an denen vermutlich | |
Migranten und Flüchtlinge beteiligt waren. „Wir verabscheuen die sexuellen | |
Übergriffe und Diebstahldelikte auf das Schärfste.“ Weiter schreiben die | |
Männer: „Für uns ist es selbstverständlich, die Gesetze des Aufnahmelandes | |
zu achten.“ | |
Einer der Verfasser ist Amir al-Halabi*, 38 Jahre, der seit viereinhalb | |
Monaten in Deutschland ist. Er war in Pakistan Mitarbeiter einer | |
Nichtregierungsorganisation, die sich für Bildung einsetzt. „Ich bin | |
dankbar für die Hilfe, die wir als Flüchtlinge in Deutschland erfahren | |
haben.“ Die Ereignisse in Köln seien schrecklich und würden viel in seiner | |
Unterkunft diskutiert. | |
In dem Brief heißt es, „auch für uns ist die Würde des Menschen | |
unantastbar, ob Mann oder Frau“. Viele Flüchtlinge seien gläubige Muslime | |
oder Christen und teilten die Werte ihrer Glaubensbrüder und -schwestern in | |
Deutschland, betonen die Autoren und erklären ihre Bereitschaft, im Rahmen | |
ihrer Möglichkeiten mitzuhelfen, dass sich Verbrechen wie die in Köln nicht | |
wiederholen. „Ich gehe in Flüchtlingsheime und sammle Unterschriften, die | |
dann alle zusammen nach Berlin geschickt werden“ erklärt der 36-jährige | |
Faris Hamad*, der seit 14 Monaten in Deutschland lebt. | |
Eine Unterstützerin des Flüchtlingsrats Duisburg berichtet, dass die vier | |
Verfasser schon Drohanrufe erhalten haben. Die Zeitung Die Welt hatte am | |
Sonntag den offenen Brief samt Handynummern der Autoren auf ihrer Homepage. | |
Laut Redaktion war das „ein bedauerliches Versehen, für das sich die | |
WeltN24-Redaktion bereits bei den Betroffenen entschuldigt hat“. Die | |
Nummern wurden wieder entfernt. Merle Büter | |
* Die Namen wurden von der Redaktion geändert | |
12 Jan 2016 | |
## AUTOREN | |
Merle Büter | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |