# taz.de -- taz.lab 2016 – wer kommt? Klimaforscher, Afrikawissenschaftler un… | |
Bild: Necla Kelek | |
Das neue Jahr hat gerade erst begonnen, und doch ist schon viel passiert im | |
taz.lab-Kosmos. Wir haben weitere Referierende und QuerdenkerInnen | |
gewonnen, die unseren Horizont am Wochenende nach Ostern mit ihren | |
Gedanken, Thesen und Visionen erweitern werden. Die ReferentInnen sind | |
dabei ebenso bunt gewürfelt wie die Thesen, die sie vertreten. | |
Mit von der Partie sind Laura Méritt, Sex-Aktivistin, feministische | |
Linguistin und Lachforscherin, sowie Polly Fannlaf vom „Freudenfluss | |
Network“. Krzysztof Ruchniewicz ist polnischer Historiker und Professor an | |
der Universität Breslau. Der 48-Jährige beschäftigt sich unter anderem mit | |
den deutsch-polnischen Beziehungen des 20. Jahrhunderts und der | |
europäischen Integration. Die Sozialwissenschaftlerin Necla Kelek (Foto) | |
untersucht die Rolle des Islam bei der Integration in die deutsche | |
Gesellschaft. In diversen Publikationen fordert sie, kritischer mit dem | |
„Gewaltmonopol Islam“ umzugehen. | |
Ebenfalls dabei ist Jürgen Zimmerer. Der Historiker und | |
Afrikawissenschaftler beschäftigt sich mit der Geschichte und den | |
Auswirkungen des deutschen Kolonialismus und Postkolonialismus. Er | |
untersuchte den Genozid in Südwestafrika und das Verhältnis von | |
Kolonialismus und Holocaust. Eva Quistorp ist ein Urgestein der linken | |
Szene. Neben diversen Publikationen ist die 70-Jährige in über 30 | |
politischen Vereinigungen aktiv und Gründungsmitglied der Grünen. | |
Stefan Rahmstorf vom Potsdamer Institut für Klimafolgenforschung gilt als | |
Star unter den Klimaforschern. Seine These: Der Kampf gegen den Klimawandel | |
scheitert einzig an Wirtschaft und Politik. Laila Oudray bereichert die taz | |
seit Jahren mit ihren Beiträgen zu gesellschaftlichen Themen. Nebenher | |
berichtet sie für das Onlinemagazin Screenread über aktuelle Filme und | |
ihre Erlebnisse aus der Welt der Stars und Sternchen. Luis Willis | |
9 Jan 2016 | |
## AUTOREN | |
Luis Willis | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |