# taz.de -- heute in hamburg: "Über dicke Mädchen" | |
> Poetry-Slam Anika Stracke organisiert Schlachten der Dichter über den | |
> Wahnsinn des Lebens | |
taz: Frau Stracke, Poesie und Comics – wie passt das zusammen? | |
Anika Stracke: Auf den ersten Blick gar nicht. Die Kurzgeschichten, die von | |
unserer Künstlerin auf der Bühne vorgetragen werden, wecken jedoch sehr | |
viele Assoziationen. Sie sind alle selbst verfasst und behandeln Themen und | |
Probleme, die jeder kennt. Dadurch ist es dann spannend zu sehen, wie | |
unsere Comiczeichner und Illustratoren dazu ihre ganz eigenen, neuen | |
Geschichten, nämlich Bildgeschichten, als Comic auf der Leinwand entstehen | |
lassen. Das Zusammenspiel der beiden Künste ist besonders. | |
Kommt die literarische Seite da nicht unter die Räder? | |
Da habe ich keine Bedenken. Ich glaube, dass es auch für die Autorin der | |
Geschichten selbst eine neue und überraschende Erfahrung ist, Bilder zu | |
sehen, die sie sich so vorher gar nicht vorgestellt hat, und zu erfahren, | |
dass etwas anders interpretiert wird, als es gedacht war. Beide Seiten | |
können so voneinander profitieren und sich gegenseitig inspirieren. | |
Wer kann diesen Battle denn überhaupt gewinnen? | |
Wir küren keine Gewinner. Die eine Kunst ist nicht höher, als die andere, | |
denn die eine Seite würde ohne die andere nicht existieren. Es gewinnt die | |
Kunst! | |
Kunst ist immer subjektiv – wie geht man mit kritischen Rückmeldungen um? | |
Es braucht auf jeden Fall Mumm, um auf der Bühne zu stehen. Kritik gibt es | |
immer, die sollte man sich anhören. Man muss sich auch mal ausbuhen lassen | |
oder sehen, dass etwas langweilt. Das darf man sich in diesem Moment nicht | |
zu Herzen nehmen. Dafür kann man später darüber nachdenken und die Kritik | |
reflektieren. Ob man das anschließend jedoch einarbeitet, ist jedem selbst | |
überlassen. Man muss halt eine Rampensau sein! | |
Geschichten aus dem Wahnsinn des Lebens, so steht es in der Einladung. Was | |
ist der Wahnsinn? | |
Zu viel möchte ich noch nicht verraten, aber es geht um dicke Mädchen und | |
ums Älterwerden. Direkt aus dem Leben gegriffen! | |
Was wird der Höhepunkt des Abends? | |
Was wir morgen auf die Bühne bringen, also zwei Zeichner, die Gesprochenes | |
visualisieren, ist einzigartig in Hamburg. Geschichten über das Leben | |
einmal quer über die Wand – das hat es vorher noch nicht gegeben. | |
Interview: NR | |
Bild-Text-Battle, Liefka Würdemann gegen Till Laßmann und Stephan Lomp: 20 | |
Uhr, Urban Shit Gallery, Grindelallee 117 | |
12 Jan 2016 | |
## AUTOREN | |
Nils Reucker | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |