# taz.de -- Ein ansprechendes Spiel bringt ohne Tore wenig | |
> Fußball IV In der Regionalliga Nordost wollen der Berliner AK und der BFC | |
> Dynamo in den Profifußball aufsteigen. Das wird schwer, ist aber möglich | |
Der Regionalliga Nordost steht ab Februar eine spannende Rückrunde bevor. | |
Das gilt auch für die Vereine aus Berlin und Potsdam: Mit dem Berliner AK | |
(BAK) und dem BFC Dynamo haben gleich zwei Vereine realistische Chancen auf | |
die Meisterschaft und auf den Aufstieg in die Dritte Liga. Dafür jedoch | |
müssten sie erst einmal an dem derzeit führenden Trio aus Jena, Zwickau und | |
Überraschungsherbstmeister Nordhausen vorbeikommen, was nicht ganz einfach | |
werden dürfte. Zwar überwintert der BAK auf einem sehr guten vierten Platz, | |
gegen die drei Teams vor ihm blieb der Verein in der Hinrunde jedoch | |
sieglos. | |
Ähnlich sieht es beim BFC Dynamo aus, der gleich gegen alle drei verloren | |
hat – gegen Zwickau am letzten Spieltag vor der Winterpause sogar bereits | |
zum zweiten Mal. Wie auch der BAK scheint der BFC zwar gut, aber eben nicht | |
gut genug für ganz oben zu sein. Woran das liegt, ist schwer zu sagen, denn | |
beide spielen eigentlich äußerst ansprechenden und modernen | |
Offensivfußball. Trotzdem schießt der BAK für ein Topteam zu wenige Tore | |
(26 in 18 Spielen), und der BFC verliert einfach zu oft – vor allem wenn er | |
früh in Rückstand gerät. Genau hieran werden die beiden Teams in der | |
Winterpause arbeiten müssen. | |
## Tief im Abstiegskampf | |
Bei Viktoria 1889 Lichterfelde hingegen kann man von derlei Problemen nur | |
träumen. Der Verein steckt quasi seit Saisonbeginn tief im Abstiegskampf | |
und stellt als derzeit Tabellen-Fünfzehnter auswärts das schlechteste Team | |
der Liga. Zwar weckt der Wechsel von Sportdirektor Rocco Teichmann vom BAK | |
nach Lichterfelde Hoffnung auf Besserung. Die dürfte aber wohl kaum über | |
Nacht eintreten. Vor allem der Sturm zeigte sich erschreckend schwach, | |
Besserung ist nicht in Sicht. | |
Deutlich ruhiger geht es in Babelsberg zu. Anders als in der Vorsaison | |
scheint der Abstiegskampf kein Thema zu sein. Mit dem Aufstieg haben die | |
Potsdamer allerdings genauso wenig zu tun. Dabei hat das Team die | |
zweitbeste Abwehr der Liga und bis jetzt überhaupt nur ein einziges Spiel | |
verloren. Nur sieben Siege sind für den Tabellensiebten aber zu wenig, um | |
ganz oben mitzumischen. Das Hauptaugenmerk des Vereins dürfte ohnehin dem | |
Pokal gelten, in dem er nach dem Ausscheiden von Energie Cottbus Favorit | |
ist – mit einem Sieg wäre man für den DFB-Pokal im kommenden Jahr | |
qualifiziert. | |
Auch die U23 von Hertha BSC spielt eine solide Saison. Ohne den Einsatz von | |
Bundesligaprofis wie Ronny oder Änis Ben-Hatira, die großen Anteil an den | |
zuletzt drei Siegen in Serie hatten, sähe die Statistik wohl nicht so gut | |
aus. Dennoch dürfte auch der Nachwuchs der Alten Dame am Ende mit dem | |
Abstieg wenig zu tun haben. Wenn Viktoria noch die Kurve kriegen sollte, | |
stehen die Chancen gut, dass auch in der kommenden Saison mindestens fünf | |
Teams aus Berlin und Umgebung in der Regionalliga mitmischen. Jan Tölva | |
Prognose: Berliner AK: Platz 3 bis 5/ BFC Dynamo: Platz 4 bis 6/ SV | |
Babelsberg 03: Platz 5 bis 8/ Hertha BSC II: Platz 10 bis 13/ Viktoria 89 | |
Berlin: Platz 12 bis 14 | |
4 Jan 2016 | |
## AUTOREN | |
Jan Tölva | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |