# taz.de -- | |
Dreist Auch mal vordrängeln, raten PsychologInnen. Es sei eine wichtige | |
Empowerment-Erfahrung, seine Bedürfnisse in der Öffentlichkeit zu äußern. | |
Das Selbstwertgefühl steigt mit der Position in der Warteschlange. Was ist | |
mit Knigge? An andere denken? Keine Zeit. | |
Mit Ziel So verhasst das Warten ist, für AlzheimerpatientInnen stellt es | |
einen Anker dar. Sie warten an einem Ort, der nie von einem Bus angefahren | |
wird. Solche Phantomhaltestellen werden vor deutschen Pflegeheimen | |
platziert. Ausgebüchste HeimbewohnerInnen können so leichter eingesammelt | |
werden. | |
Mobil Auf den Aufzug gewartet. Die Rampe hinunter gefahren. Durch die Masse | |
gedrängt. Rollstuhlfahrer brauchen in Berlin für eine U-Bahnfahrt von | |
Neukölln bis Stadtmitte zehn bis fünfzehn Minuten länger als mobile | |
Menschen. Hochgerechnet auf das ganze Jahr sind das mehrere Tage. | |
Gesund Die FreundInnen warten zu Hause. In den Händen dampft eine Pizza. | |
Hungrig warten scheint unmöglich. Kurz knabbern kann ja nicht schlimm sein. | |
Trotzdem lohnt es sich, Geduld zu haben. Im Gehen zu schlingen, sei | |
schlecht für die Verdauung, predigen ErnährungswissenschaftlerInnen. | |
Tanzend Schweiß rinnt die Stirn herunter. Das Herz pocht zum Rhythmus. Die | |
Menge hält inne. Spannung steigt, vibriert regelrecht. Wenn der Bass | |
einschlägt, gleicht er einem Kuss. Intensiv erst durchs Warten. Pausen in | |
der Musik schaffen Rhythmus und Spannung wie Interpunktion in der Sprache. | |
Zusammen Fernbeziehung heißt warten im Dauerzustand. Laut Statista sind nur | |
fünf Prozent der Deutschen dazu bereit, sollte sie vier Jahre oder länger | |
dauern. Steht jedoch in Aussicht, in eine gemeinsame Wohnung zu ziehen, ist | |
die Hälfte bereit alleine, zu schlafen. | |
Informiert In 30 Minuten ist ein AIDS-Schnelltest ausgewertet. Genug Zeit, | |
um sich selbst schon für tot zu erklären. In Deutschland sind 83.000 | |
Menschen HIV-positiv. Die Zahl der Neuinfektionen lag 2014 unverändert bei | |
3.200. Statistisch ist die Wahrscheinlichkeit einer Infektion gering. Nur | |
ein langwieriger Labortest kann endgültige Gewissheit geben. Doch fünf Tage | |
zu Hause ausharren, ist weniger schlimm, als im Wartezimmer zwischen den | |
ganzen Ratgebern und Infobroschüren zu sitzen. | |
Gar nicht Zen-Buddhisten warten nicht. Sie gewichten ihr Leben nicht in | |
besondere Ereignisse, zwischen denen wenig passiert. Sondern würdigen den | |
Moment. Abgeschlossene Lebensabschnitte kennen sie nicht. Baran Datli, | |
Milan Ziebula | |
19 Dec 2015 | |
## AUTOREN | |
Baran Datli | |
Milan Ziebula | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |