Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Berliner Szenen: Nach Wismar
> Bahn-Zirkus
Ein Freitagabend kurz vor Weihnachten: Endlich soll ein Geschenk eingelöst
werden, das ich meiner Freundin letzten Heiligabend geschenkt hatte: eine
Reise ans Meer. Wir wollen nach Wismar, weil alle sagen, da sei es so
schön.
Die Online-Auskunft der Bahn verrät bereits am Nachmittag: Der Zug wird
nicht pünktlich um 19:24 vom Berliner Hauptbahnhof losfahren.
Notarzteinsatz am Gleis heißt es, 35 bis 40 Minuten Verspätung. Dasselbe
steht da auch noch, als ich um 19 Uhr erneut schaue. Dann treffen wir uns
halt ein paar Minuten später, sage ich mir und meiner Freundin. Um 19.28
bin ich am Hauptbahnhof. Auf der Anzeigentafel ist die Rede von einer
fünfminütigen Verspätung, der Euro-City steht bereits unten am Gleis.
„Das sind doch nur Prognosen“, antwortet mir die Schaffnerin, als ich mich
wegen der seltsamen Bahnauskunft beschwere. Ich versuche meine Freundin zu
erreichen, habe aber keinen Empfang. Ein anderer Schaffner leiht mir sein
Handy. Sie sei noch in der S-Bahn, und die stecke am Hackeschen Markt fest,
sagt mir meine Freundin S.
Ich steige also allein in den Zug. In Spandau ist die Reise schon wieder
vorbei, weil S. S-Bahn nicht rechtzeitig eintrifft. Ich strande auf dem
Bahnsteig und könnte kotzen. Wegen der Online-Bahn-Auskunft. Und weil ich
kapiere: Der Regio, den wir eigentlich ab Ludwigslust hätten nehmen sollen,
fährt auch direkt von Berlin nach Wismar. Nun also zwei Stunden warten,
anstatt direkt durchfahren ans Meer.
Meine Freundin ist zum Glück nicht so frustriert und überredet mich zu
einem Bier. Schließlich entdecken wir in einer Nebenstraße eine Kneipe. Ich
bestelle mir ein Bier. Es schmeckt nach Plörre. Aber das ist mir plötzlich
egal: Ich habe den ganzen Bahnzirkus vergessen, merke ich. Johannes Kulms
17 Dec 2015
## AUTOREN
Johannes Kulms
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.