Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Der große digitale Sprung nach vorn
> Digitalisierung Mit einem 10-Punkte-Plan soll Berlin zum Vorreiter im
> IT-Bereich werden
Berlin soll digitale Hauptstadt werden. Dieses ambitionierte Ziel
verkündeten der Regierende Bürgermeister Michael Müller (SPD) und der
Präsident der Technischen Universität (TU) Christian Thomsen am Montag –
und stellten einen 10-Punkte-Plan vor, mithilfe dessen das gelingen soll.
Der Plan, den der aus 50 Experten aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft
bestehende Arbeitskreis für Digitalisierung ausgearbeitet hat, sieht unter
anderem 30 neue IT-Professuren, ein Vernetzungszentrum und Stipendien für
ausländische Wissenschaftler vor. Allein für diese drei Projekte will das
Land Berlin in den nächsten sechs Jahren jährlich 5 Millionen Euro
ausgeben, es werden sich aber auch private und landeseigene Unternehmen an
der Finanzierung beteiligen. Dennoch sei sichergestellt, dass alle
Publikationen öffentlich bleiben, sagte Thomsen: „Es wird nicht passieren,
dass einzelne Unternehmen mit exklusiven Daten beliefert werden.“
Müller sieht in dem 10-Punkte-Plan eine Notwendigkeit, um in Sachen
Digitalisierung mit europäischen Städten wie London, Paris oder Barcelona
mithalten zu können. „Wir haben es mit einer harten Konkurrenz zu tun, aber
Berlin muss sich mit seiner europaweit einmaligen Gründerszene keinesfalls
verstecken“, so Müller. Bisher enthält der Plan aber wenige konkrete
Vorhaben. Vielmehr muss sich der Arbeitskreis für Digitalisierung um einige
der geplanten Projekte erst noch bewerben, etwa um ein
Qualifizierungsprogramm für mehr Frauen in der IT-Forschung.
Einen kleinen Vorgeschmack auf die digitale Zukunft bekamen Müller und
Thomsen im Anschluss der Veranstaltung: Sie unternahmen eine Probefahrt in
einem autonom fahrenden Auto, das eine TU-Forschergruppe entwickelt hat.
Bis der Durchschnittsberliner so was in der Garage stehen hat, dürfte es
dauern: Noch betragen die Herstellungskosten rund 400.000 Euro. Hannah
Wagner
8 Dec 2015
## AUTOREN
Hannah Wagner
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.