# taz.de -- Jan-Niklas Kniewel über Terror und SyrienVerhandlungen in Wien: As… | |
Von der Zukunft Assads war im finalen Kommuniqué der jüngsten | |
Syrienkonferenz in Wien keine Rede. Im Schatten des Terrors von Paris | |
fokussierten sich die Außenminister auf mögliche Maßnahmen im Kampf gegen | |
den Islamischen Staat und die Nusra-Front. So könnte Assad zum größten | |
Profiteur der Anschläge werden. | |
Im Nachhall der Tragödie wurde die Gewalt der Islamisten lautstark | |
verurteilt, und harte Reaktionen wurden versprochen – Assad erwähnte kaum | |
einer. Das schlug sich auch in den zahlreichen Kommentaren nieder, die | |
behaupteten, dass die syrischen Flüchtlinge vor dem gleichen Terror | |
flüchten würden, der in Paris zugeschlagen hatte. | |
Und natürlich trifft das auf viele zu, doch dass die Mehrheit vor Assad | |
flieht, blieb auf der Strecke. Exemplarisch auch die Worte Sigmar Gabriels, | |
der sagte: „Wir müssen die Stellvertreterkriege in Syrien beenden, um | |
gemeinsam gegen den IS vorzugehen.“ Gemeinsam – meint das in diesem Kontext | |
auch Assad und seine iranischen Verbündeten? Wer den IS wirklich besiegen | |
will, der muss einen essenziellen Sachverhalt verstehen: Die Dschihadisten | |
und Assad führen eine symbiotische Beziehung. Sie beziehen einen großen | |
Teil ihrer Legitimation aus der Gewalt des jeweils anderen. | |
Schon Assads Vater spielte die unterschiedlichen Konfessionen geschickt | |
gegeneinander aus, nährte denn Hass gegen die Alawiten, damit diese ihn als | |
ihren einzigen Schutz sehen würden. Eine perverse Strategie, die auch sein | |
Sohn fortführt und mit Bomben befeuert. Dem IS hat er kaum etwas | |
entgegengesetzt. Zu nützlich war das Erstarken der Radikalen, um ihn im | |
Westen in einem besseren Licht erscheinen zu lassen. | |
Konfrontiert mit besonders grauenvollen Bluttaten des IS, neigten westliche | |
Politiker in der Vergangenheit dazu, Assad rehablitieren zu wollen. Die | |
französische Regierung war gegen solche Initiativen immer ein Bollwerk. | |
Denn das darf nicht passieren. | |
[1][Schwerpunkt] | |
17 Nov 2015 | |
## LINKS | |
[1] /!5248555&SuchRahmen=Print | |
## AUTOREN | |
Jan-Niklas Kniewel | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |