# taz.de -- Die Grünen und der BUND streiten sich – wegen Geld | |
> IGA Die ökologisch korrekte Gartenausstellung 2017 soll 100 statt 40 | |
> Millionen Euro kosten | |
Der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) und die Grünen streiten sich. Es | |
geht ausgerechnet um ein Projekt, das wegen seiner ökologischen Ausrichtung | |
von beiden unterstützt wird – die Internationale Gartenausstellung (IGA) in | |
Marzahn. BUND und Grüne sind sich jetzt aber uneins, wie viel die | |
Gartenschau kosten wird. | |
Am Mittwoch hat die Grünen-Fraktion dem Senat vorgeworfen, Mehrkosten der | |
IGA zu verschleiern. Die Kosten lägen nicht wie bisher angegeben bei 40, | |
sondern bei 100 Millionen Euro, sagte Fraktionsvorsitzende Antje Kapek im | |
Stadtentwicklungsausschuss. | |
Die Internationale Gartenausstellung soll ab April 2017 laut Senat rund 2,4 | |
Millionen Besucher anlocken. Sie wird sich über eine Parklandschaft in der | |
Größe von 140 Fußballfeldern erstrecken – rund um den Kienberg, den | |
Wuhleteich und die „Gärten der Welt“. | |
## „Gärten der Welt“ wachsen | |
Der Senat hatte für die IGA im Haushalt 40 Millionen Euro veranschlagt. | |
Allerdings sind gleichzeitig 62,7 Millionen Euro für die „Erweiterung der | |
Gärten der Welt“ vorgesehen. Die Grünen rechnen damit, dass davon 20 | |
Millionen für Projekte ausgegeben wird, die mit der IGA zusammenhängen. | |
Zudem müsse bei weiteren 40 Millionen Euro im Haushaltsplan überprüft | |
werden, ob das Geld nicht ebenfalls die Gartenschau finanziert. | |
Es geht etwa um das Besucherzentrum und die Freilichtbühne. „Bei beiden | |
Projekten ist unklar, ob sie nach der IGA weitergenutzt werden können“, | |
sagt Kapek der taz. Macht insgesamt 100 Millionen Euro für die IGA – 60 | |
Millionen mehr als vom Senat angegeben. | |
## Kommt der Stadt zugute | |
Herbert Lohner vom Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) widerspricht den | |
Grünen. Er kann deren Rechenspiele nicht nachvollziehen. „Die Grünen | |
bringen da etwas durcheinander“, sagt Lohner. Die IGA sei nun mal kein | |
Gartenprojekt, sondern in erster Linie ein Stadtentwicklungsprojekt. „Um | |
Fördergelder zu bekommen, wird nach außen immer das Siegel IGA | |
transportiert – dabei stecken mehrere Bauprojekte dahinter.“ Damit stellt | |
sich der BUND auf die Seite des Senats. „Der Kostendeckel von 40 Millionen | |
Euro gilt nur für die Gartenschau selbst“, antwortete Staatssekretär | |
Engelbert Lütke Daldrup am Mittwoch auf Kapeks Vorwürfe. | |
Der Großteil der Kosten soll laut Senat durch die Ticketverkäufe gedeckt | |
werden. Das Land steuere lediglich 9,8 Millionen bei, heißt es in einer | |
Antwort auf eine parlamentarische Anfrage. Doch Antje Kapek sieht „Risiken | |
bei der Kalkulation der Einnahmen“. Ob wirklich 2,4 Millionen Besucher | |
kommen? „Berlin darf nicht den Negativbeispielen der Buga 2015 und der IGA | |
Hamburg folgen“, sagt Kapek. Beide Gartenausstellungen endeten mit | |
Millionenverlusten. | |
Julian Rodemann | |
12 Oct 2015 | |
## AUTOREN | |
Julian Rodemann | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |