# taz.de -- 5 Dinge, die wir diese Woche gelernt haben | |
> Lektionen | |
1. Wem schadet eigentlich der VW-Betrug? | |
Volkswagen geht mit dem Dieselskandal erst in seine dritte Woche und hat | |
schon allerhand erlebt: Fünf Millionen Autos zurückgerufen wegen mehr | |
giftiger Stickoxide als erlaubt, erste Verantwortliche geschasst, als | |
Anfang 6,5 Milliarden Euro Rückstellungen gebildet. Doch | |
unverständlicherweise ist kein verantwortlicher Verkehrspolitiker | |
zurückgetreten – wird doch die Einhaltung der EU-Dieselnormen von | |
Deutschland seit Jahren verschleppt. Immerhin sei jetzt klar, so die | |
Deutsche Umwelthilfe, warum die Stickoxid-Emissionen in der EU immer höher | |
liegen, als sie nach dem Verkehrsaufkommen sein dürften. Laut Europas | |
Umweltagentur EEA reden wir hier von Tausenden zusätzlichen Toten jedes | |
Jahr. | |
2. Von wem profitiert Wettermann Kachelmann? | |
Mehr als vier Jahre nach seinem Freispruch von einem Vergewaltigungsvorwurf | |
gewinnt Wetterexperte Jörg Kachelmann vor dem Landgericht Köln: Der | |
Axel-Springer-Konzern muss 635.000 Euro Schmerzensgeld zahlen, etwa hälftig | |
auf die gedruckte und die Online-Ausgabe der Bildverteilt. Als Ausgleich | |
für 38 Fälle schwerwiegender Persönlichkeitsrechtsverletzungen, so der | |
Richter. Noch nie wurde ein deutsches Medium zu so einer hohen Summe | |
verurteilt. Das Verlagshaus Burda hatte sich mit Kachelmann | |
außergerichtlich verglichen, Summe unbekannt. | |
3. Die Chinesen sind immer mehr Mittelschicht | |
Die Allianz hat sich ihre potenzielle Kundschaft angesehen, und es sieht | |
gut aus: 136 Billionen Euro Geldvermögen gab es laut „Globalem | |
Vermögensbericht“ der Versicherung weltweit Ende 2014 (ohne Immobilien). | |
Die Mittelschicht ist auf eine Milliarde Menschen angewachsen, davon 600 | |
Millionen in China. Mittelschicht heißt hier Geldvermögen von 6.100 bis | |
36.700 Euro. Wer drüber liegt, ist Oberschicht: 8,5 Prozent der Bevölkerung | |
mit 80 Prozent des Vermögens. | |
4. Die Deutschen sind immer mehr Arbeiter | |
Die Zahlen der Bundesagentur für Arbeit für September: plus 608.000 Stellen | |
mit Sozialversicherung innerhalb eines Jahres, irre. Aber nur ein Rückgang | |
von 88.000 bei den Erwerbslosen. Also die restliche halbe Million alles | |
Einwanderer? Eher nicht: Immerhin wurden in den vergangenen Jahrzehnten | |
immer wieder Hunderttausende aus der Erwerbslosenstatistik rausdefiniert. | |
Die tauchen nun wieder auf, zum Glück im Erwerbsleben. | |
5. Der Mars ist nass – vielleicht | |
Wasser auf dem Mars ermöglicht Leben. Und Leben klingt irgendwie nach | |
grünen Männchen und Milliarden Dollar für eine Reise dorthin. Die | |
Erfolgsmeldung dieser Woche ist aber wieder mal um die Ecke: Es wurden | |
durch Wasser entstehende dunkle Magnesium- und Natriumsalze gemessen. Also | |
eher braune Streifen als grüne Männchen. Reiner Metzger | |
2 Oct 2015 | |
## AUTOREN | |
Reiner Metzger | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |