# taz.de -- Porträt: Der Stehaufmann | |
Bild: Spricht nicht gern über seine Erfolge: Hiroshi Kiyotake | |
Unglaublich. Weltklasse. Martin Kind, der sonst eher zu sperrigem und | |
sachlichem Vokabular greift, bediente sich nach Herzenslust bei den | |
Superlativen des Fußballs. Als der Präsident von Hannover 96 zu seinen | |
Lobeshymnen für Hiroshi Kiyotake ansetzte, schlich der kleine Spielmacher | |
selbst gerade kleinlaut vorbei. Es hat sich so eingebürgert, dass von dem | |
Japaner im Team der Niedersachsen selten etwas zu hören ist. Der Mann | |
rennt, trickst – und schweigt. | |
Sein sehenswertes Tor bescherte Hannover ein 1:1 (0:1) beim VfL Wolfsburg | |
und hätte durchaus ein paar Sätze in eigener Sache verdient gehabt. Aber | |
Kiyotake kann das nicht. Eigenlob und große Reden – diesen Part überlässt | |
der 25-Jährige gerne anderen. | |
Langsam finden die Fans Gefallen an ihm. Erst war Kiyotake bloß dieser | |
Mann, für den 4,5 Millionen Euro an den 1. FC Nürnberg überwiesen werden | |
mussten. Mittlerweile wird er als Stehaufmännchen bestaunt. Nach der | |
1:3-Niederlage gegen den VfB Stuttgart war er humpelnd abgetreten. Nur drei | |
Tage später trumpfte er im Niedersachsen-Duell mit den Wolfsburgern auf, | |
als habe es die schwere Prellung nie gegeben. „Das ist schon beachtlich, | |
wie er sich durchgebissen hat“, befand 96-Trainer Michael Frontzeck. Auch | |
seinem Trainer hat Kiyotake damit etwas Ruhe verschafft. Frontzeck bleibt | |
ein umstrittener Übungsleiter, solange seine Mannschaft in der Bundesliga | |
noch sieglos am Tabellenende steht. | |
Dass Kiyotake nach anfänglichen Schwierigkeiten und einem Mittelfußbruch | |
immer besser in Schwung kommt, liegt auch an der Lernkurve von Hannover 96. | |
Das Beispiel des japanischen Verteidigers Hiroki Sakai hat gezeigt, wie man | |
mit einer Verstärkung aus Fernost besser nicht umgeht. Kaum jemand hatte | |
mit ihm gesprochen. Ein Dolmetscher wurde erst mit gehöriger Verspätung zu | |
Hilfe gerufen. Sakai hatte sich über mehrere Wochen wie ein Fremdkörper im | |
Verein gefühlt. Im Fall seines Landsmannes Kiyotake stellten sich die | |
Verantwortlichen schlauer an. Und dank seiner Erfahrung beim 1. FC Nürnberg | |
ist ihm der Einstieg deutlich leichter gefallen. | |
Seitdem aus dem Patienten Kiyotake wieder der Stammspieler Kiyotake | |
geworden ist, keimt in Hannover Hoffnung auf. In Wolfsburg war sie sogar | |
sichtbar. Da kam diese Hereingabe von Manuel Schmiedebach geflogen. | |
Kiyotake nahm sie elegant mit der Brust an, um dann gleich einen gekonnten | |
Volleyschuss folgen zu lassen. Szenen wie diese sind der Beleg dafür, dass | |
sich Hannover 96 einen Instinktfußballer geleistet hat. Eine Sternstunde, | |
die Hannover und Frontzeck retten könnten. Christian Otto | |
Leibesübungen SEITE 18 | |
28 Sep 2015 | |
## AUTOREN | |
Christian Otto | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |