Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Gesellschaftskritik: Frauen sind auch nur Schweine
Bild: Ein Traum
WAS SAGT UNS DAS? Eine Studie hat ergeben, dass Frauen von Sixpacks
träumen. Nur haben die Fantasien wenig mit dem eigenen Partner zu tun
Eine Umfrage von Victoria Milan hat sich mit den Sexfantasien von Frauen
befasst und entdeckt, dass sie genau so oberflächlich und sexistisch sind
wie Männer. Die „repräsentative“ Studie fragte knapp 6.000 Frauen in 22
Ländern, wer der heißeste Fußballspieler sei. Ergebnis: Cristiano Ronaldo
ist mit 26 Prozent der Favorit. Auf Platz zwei steht Zlatan Ibrahimovic,
dicht gefolgt von Fernando Torres. Und auf die Frage, was diese Männer im
Gegensatz zum eigenen Partner bieten würden, antworteten die Damen der
Schöpfung: gutes Aussehen, Konkurrenzfähigkeit und die offensichtliche Lust
auf Abenteuer. Wenn man sich die Männer genauer ansieht, haben sie doch
alle – mal abgesehen von ihrem Beruf – eine weitere Gemeinsamkeit: ein
Sixpack. Und wie kann es anders sein, das hat auch ein Drittel der
befragten Frauen gestanden, als dass sie auf muskulöse Waschbrettbäuche
stehen. Der Geschäftsführer von Victoria Milan geht noch einen Schritt
weiter und sagt, die Umfrage hätte gezeigt, dass 83 Prozent der befragten
Frauen von heißen Fußballern fantasiert. Deutschland hat mit 1,38 Geburten
pro Frau die niedrigste Geburtenrate der Welt. Da es sich bei dem Ganzen
nur um Sexfantasien handelt und wir finden, Appetit kann man sich draußen
holen, gegessen wird zu Hause, appellieren wir an die Deutsche
Fernsehlandschaft und fordern mehr freie Oberkörper. Vor allem aktuell,
weil doch die Bundesliga läuft. So werden mehrere Fliegen mit einer Klappe
geschlagen. Partner verbringen mehr Zeit miteinander und die
Kinderproduktion kann so vielleicht endlich angekurbelt werden. yag
11 Aug 2015
## AUTOREN
Yasmina Al-Gannabi
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.