# taz.de -- ... DER MÜLLEIMER: Gerne Auskunft geben | |
Sind wir uns nicht schon einmal begegnet? Ich glaube Sie haben letztens | |
erst einen Kaffeebecher bei mir gelassen. Sie erinnern sich nicht? Ich | |
helfe Ihnen gern auf die Sprünge: Ich hänge an einem Straßenschild in der | |
Rudi-Dutschke-Straße, bin knall-orange gefärbt und kaum zu übersehen. | |
Mittlerweile steht auf meinem Bauch: „You are leaving the dirty sector“, | |
in Anspielung auf den Checkpoint Charlie. | |
Ich freue mich über Berliner wie Sie, die das zu schätzen wissen. Also | |
schlucke ich alles, was so anfällt: Papiertüten vom Bäcker, | |
Zigarettenstummel – bitte gut ausgedrückt – und sogar die Abfälle der | |
Fellnasen, die beim Zwischenstopp auch ihr Bein heben, um dann zum Glück | |
nur den Laternenpfahl zu treffen. | |
Offensichtlich wissen viele Großstädter, was sie an Abfallbehältern wie mir | |
haben. In den vergangenen Jahren wurden wir immer mehr, 2014 konnten Sie | |
ihren Müll an fast 22.000 einfach abladen. Woher ich das so genau weiß? Ein | |
Piraten-Abgeordneter hat den Senat gefragt, die Antwort bekam er am | |
Dienstag. | |
Und es werden noch mehr von uns, obwohl wir öfter beschädigt werden. Der | |
eine wird vom Auto angefahren, der nächste kriegt eine glimmende Zigarette | |
ab und brennt durch. Noch schlimmer ist es, wenn jemand uns einfach so | |
tritt oder mutwillig aus unserer Halterung reißt. | |
Doch zum Glück erleben nur wenige von uns in ihrem Leben einen solch miesen | |
Angriff. Die meisten regen sich höchstens über einen Aufkleber auf, den | |
ihnen jemand im Vorbeigehen verpasst hat. Und wenn die Jungs und Mädels von | |
der Berliner Stadtreinigung kommen, ist das ja auch wieder vorbei. Sie | |
geben uns neuen Halt, entleeren, reparieren oder ersetzen uns, sollten wir | |
einmal komplett ausfallen. Was wäre es nur für ein Leben ohne sie? FMS | |
Foto: dpa | |
30 Jul 2015 | |
## AUTOREN | |
Franziska Maria Schade | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |