Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Demo gegen Terroranschlag
> Protest 1.500 Menschen demonstrieren gegen IS-Attentat in der Türkei.
> Linken-Abgeordnete fordern Aufhebung des PKK-Verbots
Am Samstag haben etwa 1.500 Menschen gegen den IS-Anschlag in der Türkei
protestiert. Sie gingen vom Hachmannplatz nahe dem Hauptbahnhof bis zum
Türkischen Konsulat in der Tesdorferstraße. Bei dem Selbstmordattentat der
IS 'Islamischen Staat' im kurdischen Suruc am Montag hatte mindestens 3o
Tote und 100 Verletzte gegeben.
Der Anschlag war im Garten eines Kulturzentrums verübt worden. Dort hatten
sich 300 Mitglieder einer sozialistischen Jugendorganisation (SGDF)
versammelt, um Wiederaufbaupläne für die benachbarte syrische Grenzstadt
Kobane zu diskutieren.
Bei dem Protestzug trugen etliche Demonstranten Transparente mit
Aufschriften wie: "Wir verurteilen das Massaker" oder "Türkei finanziert,
IS bombardiert". Sie machten Präsident Erdogan und die AKP-Regierung für
das blutige IS-Attentat mitverantwortlich.
Die Linken-Abgeordneten Cansu Özdemir und Christiane Schneider hielten
Reden, in denen sie das PKK-Verbot in Deutschland und die jüngste
Militäroperationen der Türkei gegen PKK- Stellungen in Nordirak
kritisierten. Nach der Auflösung der Demonstration wurde ein junge Kurde
kurz von der Polizei festgehalten, weil er eine PKK-Flagge bei sich trug,
nach Feststellung seiner Personalien jedoch Auf Grund einer PKK Flage durch
Polizei kurz festgehalten. Nach der kurze Aufregung und Proteste wurde der
junge Kurde nach seiner Personalien Feststellung wieder laufen lassen. ADIL
YIGIT
27 Jul 2015
## AUTOREN
Adil Yigit
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.