# taz.de -- „Altes Sportamt“ weiter in der Schwebe | |
> Stadtentwicklung Die BesetzerInnen des „Alten Sportamtes“ wollen sich | |
> nicht mit einer kurzfristigen Zwischenlösung für ihr Kulturzentrum | |
> zufrieden geben. Es wird wieder verhandelt | |
Eine Übergangslösung für das Kulturzentrum im alten Sportamt ist vom Tisch. | |
Der Verein „Klapstul“, der das Gebäude momentan besetzt, stimmte gegen | |
einen Zwischennutzungsvertrag für diese Saison, wie ihn der städtische | |
Hauseigentümer Immobilien Bremen (IB) Anfang Juli anbot. An gestrigen | |
Montag fand ein Treffen von BesetzerInnen, IB und Baubehörde statt. | |
Ergebnisse lagen bei Redaktionsschluss noch nicht vor. | |
Seit 2011 veranstaltet der Verein im Alten Sportamt Konzerte und Vorträge | |
und bietet Ateliers an. Anfang April hatten die BetreiberInnen zufällig | |
erfahren, dass die Stadt das Gebäude anderweitig nutzen wollte. Aus Protest | |
besetzen es die Kulturschaffenden seitdem. | |
In der Zwischenzeit gab es fünf Verhandlungsrunden zwischen den | |
BesetzerInnen und IB. Letztere will sich dazu aber nicht äußern. Das Ziel | |
des Vereins Klapstul ist nach eigenen Angaben ein Vertrag, der eine | |
langfristige Nutzung des Gebäudes neben dem Weser-Stadion ermöglicht. Einen | |
solchen zu erarbeiten, koste jedoch viel Zeit. Um ohne Druck weiter | |
verhandeln zu können, sei ein Leihvertrag als Übergangslösung diskutiert | |
worden. Die IB, so Klapstul, habe das Angebot jedoch kurz darauf | |
zurückgezogen und eine Alternative vorgelegt, die der Verein jedoch in | |
einem Plenum ablehnte. Denn der Kulturverein wäre nur bis Ende September | |
geduldet worden. Außerdem hätte man bis dahin eine dauerhafte Lösung finden | |
müssen. Diese Frist war den BesetzerInnen zu kurz. | |
Dass IB keinen Leihvertrag mehr anbot, kam für den Verein überraschend. | |
„Immobilien Bremen wäre das Problem der Illegalität losgeworden und wir | |
hätten weitermachen können“, erklärt ein Mitglied. So hätte man an einem | |
gemeinsamen Plan arbeiten können. | |
Mit dem Zwischennutzungsvertrag stünde der Verein außerdem vor demselben | |
Problem wie in jedem Jahr. Bisher hat IB die Nutzungserlaubnis immer wieder | |
neu erteilt, für jeweils einen Sommer und oft erst kurzfristig. Außerhalb | |
der Saison besteht Überschwemmungsgefahr in der Pauliner Marsch, die | |
Nutzung ist dann nicht erlaubt. | |
Die BesetzerInnen vermuten, dass die Politik die Immobiliengesellschaft | |
unter Druck gesetzt habe. Ihnen zufolge erklärte die IB, dass die Besetzung | |
nicht vertrauenswürdig auf die Stadt Bremen wirke. „Das solle keine gängige | |
Praxis werden, wurde uns gesagt“, so ein Aktivist. Dann kam die Frist. „Es | |
hieß dann, dass das Finanzressort eine schnelle Einigung wolle.“ | |
Hingegen beruft sich IB in einer schriftlichen Stellungnahme gegenüber der | |
taz unter anderem auf das Baurecht. Von den bestehenden Vorgaben hänge ab, | |
wie eine zukünftige Nutzung aussehen könne. Dazu Jens Tittmann, Sprecher | |
des Bausenators: „Die Nutzung des alten Sportamtes als kulturelle | |
Einrichtung ist planungsrechtlich nicht möglich.“ Eine Ausnahme sei zwar | |
denkbar, aber rechtlich schwierig. Zudem müsse es in Hinblick auf den | |
Brandschutz Umbaumaßnahmen geben. | |
Dass auch die Baubehörde das Treffen am Montag begleitete, war für den | |
Verein ein Lichtblick: „Es gibt Möglichkeiten für eine langfristige | |
Nutzung, sonst würden sie sich ja nicht mit uns treffen.“ Ihnen sei klar, | |
dass das Gebäude saniert werden müsse. „Aber da sind wir flexibel“, sagt | |
ein Mitglied, „denn wir wünschen uns einen langfristigen Vertrag.“ | |
Der Beirat östliche Vorstadt spricht sich für den Verbleib des Vereins aus. | |
Die BesetzerInnen wollen das Gebäude vorerst nicht verlassen. Vincent Buss | |
21 Jul 2015 | |
## AUTOREN | |
Vincent Buss | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |