Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Gedenktafeln zum dritten Mal beschädigt
Am Magnus-Hischfeld-Ufer, gegenüber dem Bundeskanzleramt, erinnern zwei
Gedenktafeln an die weltweit erste homosexuelle Emanzipationsbewegung.
Unbekannte beschädigten sie nun schon zum dritten Mal in diesem Jahr. Eine
der Tafeln wurde stark verbogen.
„Der erneute Vandalismus zeigt, dass bei uns, trotz aller Toleranz und
CSD-Feiern, immer noch Menschenfeindlichkeit herrscht. Wir müssen uns
weiter engagieren“, sagt Daniel Gollasch vom Lesben- und Schwulenverband
Berlin-Brandenburg.
Im nächsten Jahr soll einDenkmal für die erste homosexuelle
Emanzipationsbewegung entstehen. Gollasch leitet das Projekt. 1897 nahm die
Bewegung ihren Anfang – initiiert vondem jüdischen Arzt Magnus Hirschfeld.
Wegen des Vorfalls in der Nacht von Donnerstag auf Freitag vergangener
Woche stellten der Verband und eine Privatperson Anzeige gegen Unbekannt.
Der Verband bat zudem den Berliner Senat um schnellstmögliche
Schadensbehebung. Luca Schulte-Günne
1 Jul 2015
## AUTOREN
Luca Schulte-Günne
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.