# taz.de -- Gesetz verabschiedet: Nebraska schafft Todesstrafe ab | |
> Abgeordnete im Parlament des US-Bundesstaats Nebraska untersagen | |
> Hinrichtungen – gegen den Widerstand des republikanischen Gouverneurs | |
> Pete Ricketts. | |
Bild: Überstimmt: Nebraskas Gouverneur Pete Ricketts. | |
WASHINGTON afp | Das Parlament im US-Bundesstaat Nebraska hat die | |
Abschaffung der Todesstrafe beschlossen. Die Abgeordneten votierten am | |
Mittwoch mit 32 zu 15 Stimmen für ein entsprechendes Gesetz, wie das | |
Parlament mitteilte. | |
Die Todesstrafe wird in Nebraska nun durch lebenslange Haft ersetzt. Das | |
angekündigte Veto des republikanischen Gouverneurs Pete Ricketts hätte nur | |
noch symbolischen Charakter, da die Befürworter des neuen Gesetztes die | |
erforderliche Mehrheit von 30 Stimmen erreichten. | |
Nebraska ist der 19. US-Bundesstaat, der die Todesstrafe abgeschafft hat. | |
Elf weitere Staaten verzichten zudem auf Hinrichtungen, ohne das Gesetz | |
offiziell außer Kraft gesetzt zu haben. Viele Bundesstaaten, darunter auch | |
Nebraska, können seit Längerem die für die Hinrichtungen benötigten | |
Medikamente nicht mehr beschaffen, weil sich europäische Pharmafirmen | |
weigern, die bislang verwendeten Mittel zu liefen. | |
In Nebraska wurde seit 1997 kein Häftling mehr hingerichtet. Elf Gefangene | |
sitzen derzeit in dem Bundesstaat in Todeszellen. Ihre Strafe wird nun in | |
lebenslange Haft umgewandelt. | |
21 May 2015 | |
## TAGS | |
Todesstrafe | |
Todesstrafe | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Attentäter von Boston: Zum Tode verurteilt | |
Per tödlicher Injektion soll der überlebende Attentäter vom Boston-Marathon | |
exekutiert werden. Beobachter rechnen mit einem jahrelangen | |
Berufungsverfahren. |