# taz.de -- Kaukasus: Georgien wirft Russland Luftangriff vor | |
> Russische Kampfjets sollen ein georgisches Dorf bombardiert haben, | |
> behauptet Tiflis. Moskau dementiert, der Präsident Südossetiens äußerte | |
> einen anderen Verdacht. | |
Bild: Soll Bombe über Georgien abgeworfen haben: ein russischer Kampfjet | |
Ist das georgische Dorf Zitebulani nur knapp einer Katastrophe entgangen? | |
Auf den kleinen Flecken, 65 Kilometer von der Hauptstadt Tiflis entfernt, | |
ging am Montagabend eine Präzisionsrakete nieder. Abgeworfen habe sie ein | |
russisches Kampfflugzeug, sagte ein Regierungssprecher in Tiflis am | |
Dienstag. Verletzt wurde niemand, denn das eine Tonne schwere Geschoss | |
explodierte nicht. "Es hätte sonst viele Opfer gegeben", erklärte der | |
Sprecher. Georgische Medien zeigten eine mit Metalltrümmern übersäte Wiese. | |
Auf den mutmasslichen Raketenteilen waren deutlich kyrillische Buchstaben | |
zu erkennen. | |
Zitebulani liegt unweit der abtrünnigen georgischen Provinz Südossetien, | |
die von Moskau materiell und moralisch unterstützt wird. Die Situation an | |
der georgisch-ossetischen Grenze ist seit Jahren angespannt. Immer wieder | |
kommt es zu Schiessereien. Dass nun aber Südossetiens Schutzmacht Russland | |
Kampfflieger eingesetzt haben soll, bedeutet einem weiteren Schritt in | |
Richtung Eskalation. Der georgische Innenminister Wano Merabischwili sprach | |
von einem "Akt der Aggression." Das Aussenministerium bestellte den | |
russischen Botschafter ein und rief eine Krisensitzung zusammen. | |
Die russische Luftwaffe dementierte die Vorwürfe aus Tiflis umgehend. Es | |
seien keine russischen Flugzeug im fraglichen Gebiet unterwegs gewesen, | |
sagte ein hoher Militär. Der südossetische Präsident Eduard Kokojty drehte | |
den Spiess sogar um. Er bestätigte zwar den Luftangriff im Grenzgebiet. | |
Attackiert hätten aber georgische Flugzeuge. "Das ist eine georgische | |
Provokation, um Russland zu diskreditieren", sagte Kokojty. | |
Der jüngste Zwischenfall hat die leisen Hoffnungen auf eine Annäherung | |
zwischen Moskau und Tiflis jäh zerstört. Die beiden Staaten streiten seit | |
den Neunzigerjahren um die abtrünnigen georgischen Teilrepubliken | |
Südossetien und Abchasien. Mit dem Amtsantritt des prowestlichen | |
Präsidenten Michail Saakaschwili in Georgien hat sich der Konflikt | |
verschärft. Einen vorläufigen Höhepunkt erreichte der russisch-georgische | |
Streit im vergangenen Herbst, als Georgien vier mutmassliche russische | |
Spione auswies. Moskau reagierte mit einer Visumsblockade und | |
Wirtschaftssanktionen. | |
In den vergangenen Monaten hatte es Anzeichen einer Entspannung gegeben. | |
Mitte Juli lockerte Russland das Visumsregime für Georgier wieder. Zudem | |
gab es Gespräche über eine Wiederaufnahme des Luftverkehrs zwischen den | |
beiden Ländern. Beobachter spekulierten bereits, Moskau und Tiflis könnten | |
sich bald einigen und die Konflikte in Südossetien und Abchasien gemeinsam | |
lösen. | |
Doch selbst dieses Mini-Tauwetter war nicht frei von Irritationen. Nachdem | |
das russische Sotschi den Zuschlag für die Olympischen Winterspielen 2014 | |
erhalten hatte, wuchsen in Moskau die Gelüste, Abchasien noch fester an | |
sich zu binden. Die separatistische Republik liegt nur wenige Kilometer von | |
Sotschi entfernt. Rußlands Vizepremier Aleksander Schukow regte an, | |
Zementfabriken für den Bau von olympischen Objekten in Abchasien zu | |
errichten. Angeblich soll Russland planen, hunderte von Millionen Dollar in | |
die international nicht anerkannte Republik zu investieren. | |
Rußlands Aussenminister Sergej Lawrow dementierte solche Absichten. Doch | |
Moskaus verstärktes Engagement in Abchasien hatte in Tiflis grösste | |
Besorgnis ausgelöst. Die georgische Parlamentspräsidentin Nino | |
Burdschanadse drohte, Georgien werde Russlands Beitritt zur | |
Welthandelsorganisation (WTO) weiter blockieren, wenn Moskau ohne | |
Zustimmung von Tiflis in Abchasien investiere. | |
7 Aug 2007 | |
## AUTOREN | |
David Nauer | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |