| # taz.de -- Luftverschmutzung: BUND will Ausflugsdampfer versenken | |
| > Der zunehmende Ausflugsverkehr auf den Berliner Binnengewässern verdreckt | |
| > die Luft in Ufernähe. Jetzt fordern Umweltschützer Rußpartikelfilter auch | |
| > für Schiffe. | |
| Stinker gibt es nicht nur auf der Straße, sondern auch auf dem Wasser. Doch | |
| während die übelsten Luftverpester ab 2008 die Innenstadtstraßen nicht mehr | |
| befahren dürfen, ist für Schiffe mit hohem Schadstoffausstoß kein Verbot | |
| vorgesehen. Nun fordern Umweltschützer, die Umweltzone auch auf die | |
| Binnenschiffahrtsgewässer im Stadtgebiet auszuweiten. | |
| Noch seien entlang der Uferstraßen die Grenzwerte für krebserregenden | |
| Feinstaub nicht überschritten worden, sagt Martin Schlegel, | |
| Verkehrsreferent beim Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND). Doch gerade | |
| Anwohner hätten sich über zunehmenden Dieselgestank beschwert. "Besonders | |
| der Schwefelausstoß bereitet uns große Sorge", so Schlegel. Er sei | |
| besonders gesundheitsschädlich. | |
| Derzeit fahren rund 130 Ausflugsschiffe in Berlin. Im Vergleich zu | |
| Seeschiffen, die in der Regel mit Schweröl fahren, stoßen die zumeist mit | |
| höherwertigem Gasöl betriebenen Ausflugsdampfer zwar wesentlich weniger Ruß | |
| und Feinstaub aus. Der Schwefelanteil ist laut Schlegel dennoch zu hoch. | |
| "Es ist im eigenen Interesse der Reedereien, die Schiffsmotoren mit | |
| Rußpartikelfiltern auszustatten und die derzeit noch mit Schwefelöl | |
| betriebenen Motoren durch modernere Anlagen zu ersetzen", argumentiert er. | |
| Immerhin seien Gäste und Mitarbeiter am meisten den Schaffstoffen | |
| ausgesetzt. Auch Menschen, die an den Uferstraßen wohnten, behörten zur | |
| Risikogruppe. "Die Belastungen vertragen sich nicht mit dem Ziel des | |
| Senats, die Spree zum Erholungsraum auszubauen." | |
| Spree und Landwehrkanal sind zwar Bundeswasserstraßen - fallen also nicht | |
| in die Zuständigkeit des Senats. Die rot-rote Landesregierung kann sich | |
| aber nach Ansicht von Schlegel über den Bundesrat für höhere | |
| Umweltstandards einsetzen. Zugleich setzt der Umweltschützer auf das | |
| Gewissen der Reedereien. In Köpenick habe eine Reederei bereits auf | |
| Solarboote umgestellt. Zudem ließe sich viel Rußausstoß vermeiden, wenn | |
| Schiffe an Anlegestellen Strom aus der Steckdose beziehen würden - anstatt | |
| ihn mit laufendem Motor zu erzeugen. | |
| 17 Aug 2007 | |
| ## AUTOREN | |
| Felix Lee | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA |