# taz.de -- Im Gespräch: Galápagos-Inseln | |
> Die illegal eingewanderten Touristen sind heute das größte Problem | |
Bild: Meerechsen bei Puerto Ayora auf den Galapagos-Inseln | |
taz: Was sind heute die größten Probleme von Galápagos? | |
Esteban Chávez: Die illegale Einwanderung. Von den heute 20.000 Bewohnern | |
sind etwa 7.000 als Touristen hierher gekommen und einfach hier geblieben. | |
Und sie haben angefangen hier zu arbeiten. 2. Es sind oft zu viele Leute | |
gleichzeitig auf den Inseln. Das muss besser reguliert werden. 3. Das Geld, | |
das hier verdient wird, sollte auch hier bleiben. 2006 sind von 246 | |
Millionen Dollar nur 15 Millionen auf Galápagos geblieben. | |
Gálapagos ist vor einiger Zeit von der Unesco zum "gefährdeten Welterbe" | |
erklärt worden. Präsident Correa hat das als einen Akt der "internationalen | |
Bürokraten" bezeichnet. Dennoch hat er Pläne für die Inseln und hat sie | |
sogar gerade besucht. Ist er auf dem richtigen Weg? | |
Der Präsident will den Menschen auf den Inseln helfen und das ist gut, aber | |
er hat Leute um sich, die ihn schlecht beraten. Ich glaube, es war sehr | |
gut, dass die Inseln auf die rote Liste gesetzt wurden, denn es wird die | |
Regierung dazu bringen, hier ernsthaft etwas zu tun. Ich hoffe, Correa wird | |
endlich die illegale Einwanderung stoppen und den Lebensstandard der | |
Menschen hier verbessern. Zum Beispiel braucht Puerto Ayora, der Hauptort, | |
dringend eine Kanalisation. | |
Es wird berichtet, dass die Fischer eine Gefahr für die Ökologie der Inseln | |
darstellen. In den letzten Jahren wurden Riesenmengen von Seegurken | |
gefischt, die die Japaner für ein Aphrodisiakum halten. Was soll mit den | |
Fischern geschehen? | |
Ich glaube, in weniger als einem Jahr wird die Mehrheit der Fischer im | |
Tourismus arbeiten. | |
Wie viele Touristen verträgt Galápagos? | |
Galápagos verfügt im Moment über 84 Schiffe und 18 Hotels. Das reicht und | |
das können die Inseln und ihre Bewohner bewältigen - wenn es gut | |
organisiert wird. Es darf einfach nicht zu viele Touristenboote geben, und | |
auch deswegen muss die Zuwanderung begrenzt werden. | |
Welchen Rat sollte man Touristen geben, die Galápagos besuchen wollen? | |
Galápagos ist weiterhin ein Paradies, aber natürlich brauchen wir Zeit und | |
gute Leute an der Regierung, damit das so bleibt. Den Touristen rate ich, | |
lokale Firmen zu nutzen und nicht alles über die internationalen Agenturen | |
abzuwickeln. | |
28 Dec 2007 | |
## AUTOREN | |
Thomas Pampuch | |
## TAGS | |
Reiseland Ecuador | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |