# taz.de -- Angekündigte Sparmaßnahmen: Grüne greifen RBB schwer an | |
> Die RBB-Ankündigung, Radio Multikulti und die TV-Sendung "Polylux" | |
> einzustellen, sorgt für heftige Kritik - und lenkt den Blick auf | |
> Sparzwänge für andere ARD-Sender. | |
Bild: Proteststurm gegen Programmstreichungen: RBB | |
Die Ankündigung des Rundfunks Berlin Brandenburg (RBB), wegen anhaltender | |
Sparzwänge sein Radio Multikulti zum Jahresende einzustellen und von 2009 | |
an auch auf das TV-Magazin "Polylux" im Ersten zu verzichten, hat für | |
heftige Reaktionen gesorgt: Die Radiowelle, weit mehr als ein | |
Integrationsprogramm, habe es erwischt, "weil man wohl davon ausgegangen | |
ist, dass die Kanaken sich nicht wehren können", sagte der grüne | |
Europaabgeordnete Cem Özdemir der Berliner Zeitung. Die Deutschlandausgabe | |
der türkischen Hürriyet berichtete auf der Titelseite. | |
Der RBB muss bis 2012 nach eigenen Angaben jährlich rund 13,5 Millionen | |
Euro, insgesamt 54 Millionen Euro, einsparen. Gründe sind laut Intendantin | |
Dagmar Reim Gebührenausfälle, da mehr und mehr Menschen im Sendegebiet aus | |
sozialen Gründen nicht mehr an die GEZ zahlen müssen, sowie eine Schieflage | |
bei der Verteilung des Geldes innerhalb der ARD (taz v. 22. 5.). | |
Das Streichkonzert, das Reim auch Ärger mit nicht informierten | |
Rundfunksratsmitgliedern brachte, ist politisch ein kühner Schachzug. Nun | |
steht die ganze ARD unter Druck, sich weiter mit der Verteilung der | |
Gebührengelder zwischen reichen Anstalten wie dem WDR, NDR, BR oder SWR und | |
den kleineren Mitgliedern auseinanderzusetzen. "Der RBB war schneller, aber | |
auch bei Radio Bremen und dem Saarländischen Rundfunk knallt es gewaltig", | |
sagte ein ARD-Insider der taz. Denn auch sie könnten ihre bisherige | |
Programmleistung nicht mehr finanzieren. Selbst der nicht so kleine MDR, | |
der für Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sendet, klagt über Engpässe. | |
Der im April bei einer Intendantensitzung in Bonn geschnürte | |
Finanzkompromiss ist damit so gut wie gescheitert. Er sieht vor allem vor, | |
die kleineren ARD-Anstalten bei der Zuzahl- und Zulieferpflicht für das | |
gemeinsam bestrittene Erste TV-Programm zu entlasten. | |
Doch dies brächte dem RBB nur 2 Millionen Euro pro Jahr, heißt es in | |
Potsdam. Auch insgesamt spart der RBB mit den nun verkündeten Einschnitten, | |
zu denen auch das Einfrieren von Honorar- und Investitionstöpfen gehört, | |
bis 2012 nur 35 Millionen Euro, davon 16 Millionen durch die Einstellung | |
von Multikulti. Für die weiteren knapp 20 Millionen, die der RBB sparen | |
muss, pokert Reim darauf, dass ihr forscher Kurs in der ARD noch zum | |
Umdenken führt. In dieser Hinsicht ist der bundesweite Protest gegen das | |
Aus für Radio Multikulti sogar eher hilfreich. | |
Multikulti-Chefredakteurin Ilona Marenbach sagte der taz, sie gehe davon | |
aus, dass die Entscheidung, den Sender einzustellen, endgültig sei. Die | |
knapp 30 Festangestellten sollen dem Vernehmen nach im RBB unterkommen; was | |
mit den freien Mitarbeitern wird, ist ungeklärt. | |
22 May 2008 | |
## AUTOREN | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |