# taz.de -- Neun Monate Haft auf Bewährung: G-8-Steinewerfer verurteilt | |
> Landfriedensbruch und Körperverletzung: Wegen Steinwürfen auf Beamte bei | |
> der Rostocker Anti-G-8-Demo erhält ein Mann aus Stuttgart 9 Monate auf | |
> Bewährung | |
Bild: Ein Demonstrant bei Ausschreitungen in Rostock | |
ROSTOCK dpa/taz Wegen Steinwürfen auf Polizisten bei einer | |
Anti-G-8-Demonstration in Rostock vor einem Jahr ist ein 32 Jahre alter | |
Mann am Montag zu einer Bewährungsstrafe von 9 Monaten verurteilt worden. | |
In der Berufungsverhandlung blieb das Rostocker Landgericht unter dem | |
Strafmaß aus erster Instanz. Kurz nach der Demonstration hatte das | |
Amtsgericht Rostock den Mann aus Stuttgart in einem beschleunigten | |
Verfahren zu 10 Monaten Haft ohne Bewährung verurteilt. | |
Der Angeklagte hatte erst unmittelbar vor der Berufungsverhandlung ein | |
Geständnis abgelegt, am 2. Juni 2007 "in einer Kurzschlussreaktion" Steine | |
auf Polizisten geworfen zu haben. Es waren keine Polizeibeamten verletzt | |
worden. In der ersten Verhandlung vor dem Amtsgericht hatte er noch | |
bestritten, an Steinwürfen beteiligt gewesen zu sein. | |
Am Rande einer ansonsten friedlichen Demonstration mit mehreren zehntausend | |
Menschen gegen den G-8-Gipfel in Heiligendamm war es am 2. Juni, dem | |
Samstag vor dem Gipfel, im Rostocker Stadthafen zu einer Straßenschlacht | |
zwischen rund 2.000 militanten Autonomen und der Polizei gekommen. In der | |
Auseinandersetzung waren mehrere hundert Menschen leicht verletzt worden, | |
einige von ihnen schwer. | |
Der selbstständige Wirt hatte nach Angaben des Gerichts mit Kapuzenpulli, | |
Baseballkappe und Sonnenbrille bekleidet in einer größeren Menschenmenge | |
gestanden. Nach eineinhalb Stunden in einer "emotional hoch aufgeladenen | |
Situation" habe er dann mindestens vier Steine aufgehoben und aus 20 bis 25 | |
Meter Entfernung auf eine Gruppe von Polizisten geworfen. Dabei hat er nach | |
Überzeugung des Gerichts schwerste Verletzungen der Beamten in Kauf | |
genommen. Der Stuttgarter wurde deshalb in einem besonders schweren Fall | |
von Landfriedensbruch und versuchter gefährlicher Körperverletzung | |
verurteilt. Als Bewährungsauflage muss er zusätzlich einen Betrag von 500 | |
Euro an eine soziale Einrichtung überweisen. | |
Das Urteil vom Montag war das zweite über einen G-8-Protestler innerhalb | |
von einer Woche. Am vergangenen Dienstag hatte das Amtsgericht Rostock | |
einen 23-jährigen Mann aus Belgien zu 8 Monaten Haft auf Bewährung | |
verurteilt. Die Richter sahen es als erwiesen an, dass er sich durch einen | |
Flaschenwurf gegen Polizisten auf der gleichen Demonstration im Juni | |
strafbar gemacht hat. Es sprach den jungen Mann der versuchten gefährlichen | |
Körperverletzung und des schweren Landfriedensbruchs schuldig, wie eine | |
Gerichtssprecherin mitteilte. Der Belgier soll während der Proteste eine | |
Bierflasche aus einer Entfernung von zwei bis drei Metern auf eine Gruppe | |
von Beamten geschmissen haben. Kurz nach dem Flaschenwurf war er von | |
Polizisten in Gewahrsam genommen worden. | |
Nach Angaben der Rostocker Staatsanwaltschaft sind im Zusammenhang mit | |
Anti-G-8-Demonstrationen insgesamt 1.450 Ermittlungsverfahren eingeleitet | |
worden. Mehr als 40 Verfahren sind noch noch nicht abgeschlossen, rund 80 | |
endeten bereits mit rechtskräftigen Verurteilungen. | |
7 Jul 2008 | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |