# taz.de -- Die Wirtschaftskrise wächst: Für Leiharbeiter läuft die Zeit ab | |
> Zeitarbeit war die Boombranche Berlins. Doch mit stark sinkender | |
> Auftragslage in der Industrie sind Leiharbeiter auch die Ersten, die auf | |
> der Straße stehen. Die Entlassungswelle hat schon begonnen | |
Bild: Fünf vor zwölf für Zeitarbeiter | |
Karl Boßmann sitzt auf gepackten Kisten. Seine Zeitarbeitsfirma Aida im | |
Friedrichshain muss er zum 1. Januar schließen. Seit einem halben Jahr | |
seien die Aufträge zurückgegangen, sagt er, "aber jetzt ist Schluss". Zu | |
Spitzenzeiten vermittelte Aida 34 Leiharbeiter, doch die musste Boßmann | |
alle entlassen. Für seine Handwerker, Gas- und Elektroinstallateure gibt es | |
einfach keine Arbeit mehr. | |
Für viele der 25.000 Leiharbeiter in Berlin brechen harte Zeiten an. Sie | |
sind die Ersten auf dem Arbeitsmarkt, die in den Unternehmen von | |
Entlassungen bedroht sind. Till Moor, Sprecher des Leuchtmittelherstellers | |
Osram, nennt es "Flexibilisierung der Maßnahmen", zu denen Leiharbeiter bei | |
erhöhter Auftragslage in den Betrieben hinzugezogen - und eben bei Flaute | |
wieder abgezogen werden. | |
Nun herrscht Flaute: Das Berliner Osram-Werk trennt sich zum Jahresende von | |
allen Leiharbeitern. Die 37 Mitarbeiter werden laut Moor seit September | |
nach und nach abgemeldet. Um der derzeit zurückgehenden Zahl an Aufträgen | |
gerecht zu werden, muss aber auch die Stammbelegschaft bluten: 160 der | |
einst 2.000 Angestellten sollen künftig in Kurzarbeit gehen. | |
Auch die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit sieht im kommenden | |
Jahr auf Berlin eine Entlassungswelle zukommen. "Zuerst wird es natürlich | |
die treffen, die gering qualifiziert sind", sagt Sprecher Erik Benkendorf. | |
"Unsere Arbeitsvermittler sind darauf eingestellt." Über | |
Qualifizierungsmaßnahmen will die Agentur versuchen, die entlassenen | |
Zeitarbeiter wieder einzugliedern. "Es ist nicht so, dass die gar keine | |
Chance haben." Schließlich gebe es in den Berliner Betrieben derzeit | |
insgesamt 9.682 offene Stellen. | |
Zuletzt haben die Zeitarbeiter die Arbeitslosenstatistik immer eher positiv | |
beeinflusst: In den vergangenen Jahren war die Leiharbeit eine der am | |
stärksten wachsenden Branchen in Berlin - und mit dafür verantwortlich, | |
dass weniger Arbeitslose in Berlin zu vermelden waren. In fünf Jahren, | |
zwischen 2003 und 2007, hat sich die Zahl der Leiharbeiter verdoppelt. Doch | |
dieses oft zitierte Jobwunder steht, wie sich jetzt in der Krise zeigt, auf | |
wackeligen Beinen. | |
"Es ist ein bisschen ruhiger geworden," sagt Sigrun Schulz von der | |
Zeitarbeit und Personalleasing GmbH IK Hofmann über die aktuelle | |
Vermittlungslage. Auch sie hätten die ersten "Abmeldungen" erhalten, unter | |
anderem Siemens melde Leiharbeiter ab, da die Aufträge zurückgingen. "Wir | |
sind aber bestrebt, dass die Leute weiter unterkommen." Schulz und ihre | |
Mitarbeiter vermitteln vor allem Industriemechaniker, Metall- und | |
Elektroarbeiter. Derzeit könnten noch Überstunden abgebummelt werden. Doch | |
wie es im Januar weitergehe, wisse keiner. "Dann müssen vielleicht auch wir | |
entlassen", sagt Schulz. Dabei gilt für Zeitarbeiter die gesetzliche | |
Kündigungsfrist von zwei Wochen in der Probezeit und vier bis sechs Wochen | |
zum Monatsende im regulären Beschäftigungsverhältnis. | |
Selbst die Bundesregierung versucht inzwischen, die Auswirkungen der | |
Wirtschaftskrise auf die Zeitarbeitsfirmen abzufedern. Seit Oktober dieses | |
Jahres sei "erstmalig das Instrument der Kurzarbeit auf Zeitarbeiter | |
anwendbar", berichtet Erik Benkendorf von der Arbeitsagentur. Bisher trugen | |
die Firmen selbst das Risiko in den sogenannten verleihfreien Zeiten. Jetzt | |
aber könnten auch Leiharbeitsfirmen auf Kurzarbeit umstellen und | |
"konjunkturell bedingtes Kurzarbeitergeld" beantragen - und das für | |
insgesamt 18 statt wie bisher 12 Monate. | |
Als letzten Rettungsanker vor der Entlassung wollen anscheinend auch | |
verstärkt Berliner Firmen, nicht nur in der Zeitarbeitsbranche, Gebrauch | |
von der neuen Regelung machen. Benkendorf registriert denn auch "vermehrt | |
Anfragen von Unternehmen aus der Region." Noch hätte er keine Zahlen, die | |
eine Entwicklung hin zur Kurzarbeit belegen würden. Aber das dürfte nur | |
noch eine Frage der Zeit sein. | |
18 Dec 2008 | |
## AUTOREN | |
Grit Weirauch | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |