# taz.de -- Kommentar NPD: Die Botschaft der Chaostruppe | |
> Wegen Veruntreuung von Geldern steckt die NPD in der Krise. Schon sehen | |
> Kommentatoren aus Politikforschung und Medien das Ende der NPD. Für eine | |
> Entwarnung ist es aber zu früh. | |
Bild: Von Molau als "willfähige Marionette" beschimpft: NPD-Chef Udo Voigt. | |
Einen solchen Start ins Superwahljahr 2009 hat sich der | |
NPD-Bundesvorsitzende Udo Voigt sicher nicht vorgestellt. Seit Januar wird | |
an seinem Amtsstuhl gesägt. Und nun muss die Parteiführung auch noch der | |
Basis gestehen, eine Selbstanzeige wegen verschwundener Gelder gestellt zu | |
haben. Eine Million Euro, die Getreue der Partei als Darlehen gaben, sollen | |
weg sein. Rückzahlungen an die Bundestagsverwaltung können folgen. Schon | |
sehen Kommentatoren aus Politikforschung und Medien das Ende der NPD. "Die | |
zerstreiten sich", "die sind ruiniert" - so heißt es . | |
Ja, die NPD hat seit ihrem ersten Einzug nach über 30 Jahren in einen | |
Landtag, 2004 in Sachsen, schon bessere Tage erlebt. 2006 folgt der Sprung | |
in den Landtag von Mecklenburg-Vorpommern. Die Strategie, soziale Themen | |
aufzugreifen, kommunale Verankerung auszubauen und die "nationale | |
Opposition" zusammenzuführen, gelang. Die älteste neonazistische Partei | |
Deutschlands wurde für die Szene zum neuen Hoffnungsträger. Und heute, | |
2009? Wo Pornoaffären und Austritte von Kommunalabgeordneten die Partei | |
zusätzlich belasten? Wer deswegen auf ein schnelles Ende der NPD hofft, | |
wird enttäuscht sein. | |
Denn seit ihrem knapp verpassten Einzug in den Bundestag 1969 hat die NPD | |
schon ganz andere Krisen überlebt. Die Kassen waren leer, die Partei hatte | |
nur halb so viele Mitglieder wie heute. Vorsitzende kamen und gingen. | |
Programmatische Erneuerungen blieben aus. Zuletzt sagten 2003 | |
Innenministerien und Medien besonders laut den Niedergang voraus. Damals | |
war gerade das Verbotsverfahren an den V-Männern gescheitert. Prompt hieß | |
es, jetzt sei das Misstrauen in der Partei so groß, dass sie | |
auseinanderzubrechen drohe. Wenige Monate später zog die NPD in den | |
Dresdener Landtag ein. 2008 konnte die NPD trotz schon schwelender | |
Machtkämpfe und laufender Finanzskandale in Sachsen und Brandenburg | |
kommunale Wahlerfolge erringen. | |
Negative Schlagzeilen und peinliches Gehabe scheinen die Wähler nicht | |
abzuschrecken - solange die Botschaften gefallen. ANDREAS SPEIT | |
20 Feb 2009 | |
## AUTOREN | |
Andreas Speit | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Finanzsumpf bei der NPD: Molau will doch nicht NPD-Chef werden | |
Niedersachsens Parteivize Molau verzichtet auf seine Kandidatur als | |
NPD-Parteichef. Nun droht der Partei auch der finanzielle Ruin. |