Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- 48 Prozent bei Europawahl: CSU ist wieder die tollste Partei
> Die Christsozialen erhalten bundesweit 7,2 Prozent der Wählerstimmen –
> die Furcht vor der Fünf-Prozent-Hürde war unbegründet. Weniger ist es
> trotzdem.
Bild: Wir sind die Tollsten: Seehofer und seine Parteifreunde.
MÜNCHEN taz | Man bekommt Angst, Horst Seehofer könnte jeden Moment vor
Selbstvertrauen platzen an diesem Abend. Vor ihm jubelt die Basis. Auf der
Bühne im Konferenzzentrum der Hanns-Seidel-Striftung in München steht der
Parteivorsitzende und sagt: "Die Christlich-Soziale Union ist wieder da,
liebe Freunde." Dabei hat die CSU gerade ihr schlechtestes
Europawahlergebnis seit 15 Jahren eingefahren.
Nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis sind es 48,1 Prozent in Bayern.
Das ist immerhin ein Verlust von mehr als neun Prozentpunkten gegenüber der
Wahl vor fünf Jahren.
Doch die gefürchtete Fünfprozenthürde ist klar übersprungen. Bundesweit
holte die CSU nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis 7,2 Prozent der
Stimmen (minus 0,8 Prozentpunkte).
Gegenüber dem desaströsen Ergebnis bei der Landtagswahl im Herbst – damals
holte man nur 43,3 Prozent – hat die CSU wieder zugelegt. "Wir haben das
Vertrauen der bayerischen Bevölkerung zurückgewonnen", erklärt Horst
Seehofer.
Man habe wieder es geschafft, die Wähler zu mobilisieren, erklärte der
Spitzenkandidat Markus Ferber das unerwartet gute Ergebnis. Der Schlüssel
zum CSU-Erfolg lag in der überraschend hohen Wahlbeteiligung.
Während in den anderen Bundesländern noch weniger Bürger ihr Stimme abgaben
als vor fünf Jahren, zeichnete sich in Bayern bereits am Nachmittag eine
gegenüber 2004 gestiegene Wahlbeteiligung ab – und das, obwohl im Freistaat
gerade Pfingstferien sind.
Viele Bayern gaben ihre Stimme per Briefwahl ab, in manchen Städten sogar
mehr als doppelt so viele wie vor vier Jahren. Die CSU hatte schon seit
Wochen für die Briefwahl geworben. Ein Großteil der CSU-Wahlplakate zeigte
keine Fotos des Partei-Spitzenpersonals, sondern das Bild eines gelben
Briefkastens.
Horst Seehofer warnte davor, in dem Ergebnis eine Vorentscheidung für die
Bundestagswahl zu sehen. Die Partei habe noch viel mehr Potenzial, sagte er
zu seinen Parteifreunden. "Wir müssen alle miteinander auf dem Boden
bleiben." Doch nach Bescheidenheit ist an diesem Abend bei der CSU kaum
jemandem. Generalsekretär Alexander Dobrindt ruft von der Bühne: "Die CSU
ist die tollste Partei Deutschlands."
7 Jun 2009
## AUTOREN
Bernhard Hübner
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.