| # taz.de -- Mordserie im Nordkaukasus: Bauminister erschossen | |
| > Der Bauminister Inguschetiens wurde von Unbekannten erschossen. Ein Motiv | |
| > für die Tat könnten Versuche des Opfers sein, den Missbrauch von | |
| > Staatsgeldern in der Bauwirtschaft aufzudecken. | |
| Bild: Inguschetiens Präsident Yunus-Bek Yevkurov (hier bei seiner Klinikentlas… | |
| BERLIN taz | Der Bauminister der russischen Teilrepublik Inguschetien, | |
| Ruslan Amerchanow, ist am Mittwoch bei einem Anschlag in Magas, der | |
| Hauptstadt Inguschetiens, ums Leben gekommen. Die beiden maskierten und mit | |
| Tarnanzügen bekleideten Täter hatten sich gewaltsam Zutritt zum | |
| Arbeitszimmer des Ministers verschafft und das Feuer auf diesen eröffnet. | |
| Amerchanow war sofort tot. | |
| Zuvor hatten die Mörder Amerchanows Neffen und Mitarbeiter, Magomed | |
| Amerchanow, mit einem Schuss in die Beine verletzt, als dieser versucht | |
| hatte, die Männer am Eindringen zu hindern. Zurzeit befindet sich Magomed | |
| Amerchanow in einer Klinik. | |
| Der Mord könnte das Werk von Aufständischen sein. Dagegen spricht jedoch | |
| eine Meldung der russischen Agentur RIA Novosti, wonach der Wagen der | |
| Mörder nordossetische Nummernschilder gehabt habe. Möglicherweise hatte | |
| sich der Minister durch seine Bemühungen, den Missbrauch staatlicher Gelder | |
| in der Bauwirtschaft aufzudecken, bei gewissen Kreisen unbeliebt gemacht. | |
| Die 450.000 Einwohner zählende Republik Inguschetien wurde in den letzten | |
| Monaten wiederholt von Anschlägen und Morden erschüttert. Diese scheinen | |
| auf das Konto Aufständischer zu gehen. Am 22. Juni wurde der Präsident der | |
| nordkaukasischen Teilrepublik, Junus-Bek Jewkurow, Opfer eines Anschlags. | |
| Jewkurow konnte Anfang der Woche das Krankenhaus verlassen und will in der | |
| nächsten Woche seine Amtsgeschäfte wieder aufnehmen. | |
| Am vergangenen Wochenende waren ein Bruder des Fotografen von Präsident | |
| Jewkurow und der Besitzer eines Lebensmittelgeschäftes, in dem auch Bier | |
| und Wodka verkauft wurden, ermordet worden. | |
| Das Geschäft des Ermordeten war einer von nur noch drei Läden in der | |
| Republik, das noch den Verkauf von Alkohol gewagt hatte. Nach mehreren | |
| Morden und Brandanschlägen in Cafés und Geschäften, in denen Alkohol | |
| gekauft werden konnte, haben islamistische Aufständische in Inguschetien | |
| weitgehend ein Alkoholverbot durchgesetzt. | |
| 13 Aug 2009 | |
| ## AUTOREN | |
| B. Clasen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA |