# taz.de -- Investoren: Die Pläne der Scheichs | |
> Abu Dhabi kauft sich nach Daimler auch bei Blohm + Voss ein. Die Scheichs | |
> investieren Milliarden in deutsche Industrien, die ihnen zukunftsträchtig | |
> erscheinen. | |
Bild: Scheich Hamdan bin Zayed Al Nahyan (Abu Dhabi MAR) besucht die Rendsburge… | |
Die Verträge sind noch in Kraft. Doch die staatliche Abu Dhabi MAR scheint | |
entschlossen, das traditionsreiche Hamburger Rüstungsunternehmen Blohm + | |
Voss bis Weihnachten von Thyssen-Krupp zu kaufen. Abu Dhabi MAR will | |
jeweils zumindest 80 Prozent an den Bereichen Mega-Yachten, Reparatur und | |
Schiffskomponenten übernehmen. Für den Bau von Militärschiffen soll mit | |
Thyssen-Krupp ein neues Gemeinschaftsunternehmen gegründet werden. Der | |
erfolgreiche U-Boot-Bau bleibt beim Essener Stahlkonzern. | |
"Unser Partner hat konkrete Aufträge an der Hand, sowohl im Militär- als | |
auch im Yachtbereich", wirbt Thyssen-Krupp-Vorstand Olaf Berlien. Bereits | |
im Sommer hatte der Wüstenstaat 90 Prozent der ebenfalls finanziell | |
angeschlagenen Nobiskrug-Werft in Rendsburg übernommen. Nobiskrug baut | |
Yachten, ist aber auch am Bau von Korvetten für die Deutsche Marine | |
beteiligt. Auch bei der CMN-Werftengruppe in der Normandie ist MAR | |
Mehrheitseigentümer. CMN baut neben Luxusyachten Patrouillenboote und | |
andere militärische Spezialschiffe. | |
MAR äußert sich zu seinen Absichten bislang nicht. In Hamburg wie in | |
Rendsburg dürfte es den Arabern jedoch um das Know-how der deutschen | |
Schiffbauer gehen. Denn seit kurzem baut der Ölexporteur selbst eine eigene | |
Schiffbauindustrie am Persischen Golf auf. Noch werden dort nur wenige | |
Schiffe in wenigen Docks gewartet. | |
Wie in anderen Fällen geht es den prowestlichen Scheichs der Vereinigten | |
Arabischen Emirate vermutlich um eine strategische Investition: Nach der | |
Weltwirtschaftskrise dürften Handel und damit die Schifffahrt wieder | |
kräftigen Rückenwind verspüren. Außerdem bauen viele Staaten derzeit ihre | |
Kriegsmarinen aus. Vor diesem Hintergrund ist der zivile und militärische | |
Spezialschiffbau in Europa durchaus zukunftsträchtig. | |
Abu Dhabi hat sich bereits an Daimler und MAN Ferrostahl beteiligt. Der | |
Bremer Wirtschaftswissenschaftler Rudolf Hickel sieht darin kein Problem: | |
"Die Staatsfonds aus den Golfstaaten verfolgen keine Strategien, um | |
Deutschland zu enteignen." Der mehrfache Arbeitnehmer-Aufsichtsrat hält die | |
arabischen Finanzmänner für "eiskalt". Sie verfolgten einen klaren Kurs, um | |
aus der Wüste heraus zu kommen: Sie investieren in große und kleine | |
Unternehmen im Westen, von deren Konzept sie überzeugt sind. Im Gegensatz | |
zu Hedge-Fonds, die kurzfristig Profit erzielen müssen, verfolgten die | |
Staatsfonds eine langfristige Strategie, sagt Hickel. | |
Auch der wirtschaftsnahe Nah- und Mittelost-Verein hält arabische | |
Staatsfonds für die besseren Kapitalisten. "Sie sind nur an einer | |
langfristigen Strategie interessiert und mischen sich operativ nicht ein", | |
sagt eine Sprecherin des Vereins. | |
Seit den neunziger Jahren bereiten sich Abu Dhabi und die anderen | |
Golfemirate auf ihre ölfreie Zukunft vor. Bis dahin hatte der Import von | |
westlichen Konsumwaren und südostasiatischen "Billig"-Arbeitern im | |
Vordergrund gestanden, doch jetzt heißt die Losung "Hightech und | |
Diversifizierung", im Land selbst und international. Kapitalanlagen in | |
langfristig attraktive deutsche Autokonzerne und Werften gehören dazu. | |
Der Kauf von Blohm + Voss benötigt noch die Zustimmung des mitbestimmten | |
Aufsichtsrats, der Kartellbehörden und der Bundesregierung. Sie könnte den | |
Einkauf aus dem Ausland nach dem Außenwirtschaftsgesetz untersagen, wenn | |
sie "wesentliche Sicherheitsinteressen" der Bundesrepublik schützen will. | |
21 Oct 2009 | |
## AUTOREN | |
Hermannus Pfeiffer | |
Hermannus Pfeiffer | |
## TAGS | |
Schiffbau | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Lösung nach Insolvenz in Flensburg: Werften unter neuer Flagge | |
Für die insolventen Werften Nobiskrug und FSG haben sich Käufer gefunden. | |
Nicht alle Beschäftigten können allerdings direkt wieder anfangen. |