Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Grüner Fraktionschef: Jürgen Trittin erlitt Herzinfarkt
> Der Chef der grünen Bundestagsfraktion ist nach Angaben aus seiner Partei
> bereits wieder "wohlauf". Für den NRW-Landtagswahlkampf droht Trittin
> allerdings auszufallen.
Bild: Bereits wieder auf dem Weg der Besserung: Jürgen Trittin.
BERLIN taz | Jürgen Trittin, Chef der Grünen-Bundestagsfraktion, hat am
Montag einen Herzinfarkt erlitten. Fraktionssprecher Michael Schroeren
bestätigte am Mittwochnachmittag offiziell die Nachricht, die am selben Tag
von einigen Zeitungen vermeldet worden war.
Nach Aussagen der Grünen sei durch "frühzeitiges Eingreifen" eine
Ausdehnung des Infarktes verhindert worden. "Jürgen Trittin ist wohlauf und
wird in den nächsten Tagen das Krankenhaus verlassen. Er wird sich in den
kommenden Wochen auskurieren und keine Termine wahrnehmen", heißt es in der
Erklärung.
Unterschiedliche Quellen hatten vor der offiziellen Erklärung bereits
bestätigt, dass der 55-jährige Trittin einen Herzinfarkt erlitten habe, der
nicht harmlos verlaufen sei. Doch dank der robusten Natur des regelmäßig
Joggenden habe er ihn recht gut überstanden.
Die Bild-Zeitung und die in Berlin erscheinende B.Z. hatten am Mittwoch
gemeldet, Trittin habe sich am Montagabend wegen Schmerzen in ärztliche
Behandlung begeben. Der Arzt wies ihn ins Krankenhaus ein, zunächst nur
"zur Beobachtung", wie es hieß. Vom Berliner Bundeswehrkrankenhaus aus sei
Trittin kurz darauf per Notarztwagen in die Charité verlegt worden. Im
Unterschied zum Bundeswehrkrankenhaus verfügt die Charité über ein
Herzkatheterlabor.
Wie lang eine Reha dauern würde, darüber mochte bei den Grünen zunächst
niemand spekulieren. Es wurde jedoch damit gerechnet, dass das neue
Zugpferd der Partei für einen Teil des Landtagswahlkampfes vor dem 9. Mai
in Nordrhein-Westfalen ausfallen könnte. Organisatorisch sei der Fraktion
in solchen Zeiten ihre Doppelspitze sehr nützlich.
Im Bundestag dürfte Trittins Fehlen allerdings auffallen – mehrfach hatte
er in jüngerer Zeit neben einer eher blassen SPD und einer berechenbar
wirkenden Linksfraktion die pointiertesten Oppositionsangriffe geleistet.
Mit Trittin an der Spitze hatten die Grünen bei der letzten Bundestagswahl
mit 10,7 Prozent das bisher beste Ergebnis in ihrer Geschichte erreicht.
27 Jan 2010
## AUTOREN
U. Winkelmann
E. Voelpel
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.