# taz.de -- Kommentar neue Nukleardoktrin: Atomwaffenfreie Eifel | |
> US-Präsident Obama will das Atomwaffenarsenal der USA reduzieren. Und was | |
> passiert mit den in Deutschland stationierten Bomben? Eins ist klar: Eile | |
> ist geboten! | |
Auch wenn um die Details der neuen Nukleardoktrin noch gestritten wird: | |
Schon jetzt wird deutlich, dass Obama das atomare Waffenarsenal der USA | |
zumindest reduzieren will. Damit rücken auch die letzten in Deutschland | |
stationierten Atomwaffen ins Blickfeld - und die Frage nach ihrem künftigen | |
Verbleib. | |
Selbst wenn man die verquere Logik der Atomwaffenplaner zum Maßstab nimmt, | |
gibt es längt keinen plausiblen Grund mehr, im rheinland-pfälzischen Büchel | |
10 bis 20 Bomben zu lagern. Ihre Fürsprecher argumentieren deshalb mit der | |
politischen Funktion der Waffen für das atlantische Bündnis: Offenbar ist | |
die Nato in einem so erbärmlichen Zustand, dass sie für ihren inneren | |
Zusammenhalt auf Atomwaffen angewiesen ist. | |
Doch die Zeit läuft gegen die Atomwaffen in der Eifel - und das nicht nur | |
wegen der neuen US-Strategie. Weil die Bundeswehr in den nächsten Jahren | |
die Tornado-Kampfjets ausmustert, verschwinden auch die Flugzeuge, mit | |
denen Bundeswehrpiloten die Atomwaffen zu ihren Zielen fliegen sollen. Der | |
Nachfolger Eurofighter ist nicht für die atomare Bewaffnung ausgelegt, die | |
Einführung anderer Trägersysteme nicht geplant. Der größte Teil der in | |
Deutschland gelagerten Atomwaffen wurde schon stillschweigend aus dem | |
benachbarten US-Stützpunkt Ramstein entfernt. | |
Das macht eine deutsche Entscheidung über den kompletten Abzug nicht | |
weniger dringlich. Im Gegenteil: Es gilt, die Chance jetzt zu nutzen. Denn | |
nur, wenn auf die Bomben ohne äußeren Zwang verzichtet wird, lässt sich das | |
international als bewusster und gewollter Schritt verkaufen. Welch | |
positives Signal wäre es, würde die Bundesrepublik im Mai vor der | |
Überprüfungskonferenz des Nichtverbreitungsvertrags erklären: Seht, hier | |
ist ein politisch und wirtschaftlich nicht ganz unbedeutendes Land, das | |
keine Atomwaffen mehr auf seinem Territorium lagert! Dann hätten die Waffen | |
für einen kurzen Moment tatsächlich einen politischen Sinn. | |
3 Mar 2010 | |
## AUTOREN | |
Eric Chauvistré | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |