# taz.de -- Anti-Atom-Protest: In vollen Zügen | |
> Bahnen und Busse starten am Samstag zur Anti-Atom-Menschenkette in | |
> Hamburg. Organisatoren warnen vor einer Überlastung des | |
> Personennahverkehr und geben Tipps zur Anreise. | |
Bild: Wer zur Anti-Atom-Menschenkette per Regionalexpress will, sollte schon Fr… | |
Wenn sich mehrere zehntausend Menschen zu einer 120 Kilometer langen Kette | |
aufreihen wollen, ist Koordination notwendig. Die Teilnehmer sollen sich | |
schließlich nicht an der einen Stelle gegenseitig auf den Füßen | |
herumstehen, während andernorts niemand demonstriert. | |
Das Chaos könnte schon mit der Anreise losgehen, befürchtet | |
Anti-Atom-Urgestein Jochen Stay: "Mir haben welche erzählt, dass sie am | |
Sonnabend mit dem Semesterticket aus Göttingen anreisen wollen. Ganz | |
schlechte Idee." Schon an "normalen" Wochenenden wären die | |
Regionalexpresszüge in Richtung Hamburg überfüllt. Stay, der die Kette | |
mitorganisiert, rät auch von einer Anreise mit dem Wochenendticket ab. | |
"Wenn Regionalexpress, am besten schon Freitag anreisen." Weitere Tipps | |
haben die Demo-Organisatoren auf ihrer Webseite zusammengestellt. | |
Damit die Kette komplett wird, sind mindestens 24.000 Teilnehmer nötig, | |
alle fünf Meter eine Person. "Die Leute sollen nicht nur Händchenhalten, da | |
ist ja viel mehr geplant", erzählt Stay. "Bänder, Transparente, Solarmobile | |
- das wird eine Aktions- und Menschenkette". | |
Thorben Becker von der Umwelt-NGO BUND und ebenfalls im Organisationsteam | |
spricht von einer "großen Herausforderung". Zwar gebe es Partnerschaften | |
zwischen Landkreisen und den jeweiligen Streckenabschnitten - doch das | |
wirklich aufgeht, wird sich erst am Tag der Kette selbst zeigen. Geplant | |
ist, dass aus Hannover und Berlin Anreisende ins schleswig-holsteinische | |
Elmshorn fahren, Aktivisten aus Bremen und Kiel nach Glückstadt. | |
Diese und weitere Partnerschaften finden sich auf einer Übersichtskarte auf | |
der Aktionswebseite. "Schleswig-Holstein ist besonders wichtig", warnt | |
Jochen Stay. Er geht davon aus, dass die Hamburger Innenstadt am Aktionstag | |
"überfüllt" sein wird - sorgt sich aber darum, ob wirklich ausreichend | |
viele Aktivisten ins Umland fahren werden. | |
Die Anreise mit einem der drei Sonderzüge aus München, Kassel und Berlin | |
oder mit einem der über 180 Busse wäre zwar etwas teurer, "aber wesentlich | |
sinnvoller", sagen die Organisatoren, da die Reisenden direkt zu ihrem | |
Partner-Streckenabschnitt gebracht werden. Fahrkarten für die Sonderzüge | |
sind nur noch bis Dienstag über die Anti-Atom-Gruppe Bonn erhältlich, | |
Ansprechpartner Sven Brieger ist unter der Telefonnummer (02 28) 53 88 39 | |
88 zu erreichen. | |
Busfahrkarten gibt es bei den jeweiligen Organisatoren vor Ort. Von wo aus | |
Busse starten, erfahren Interessierte im auf der Webseite des Bündnisses | |
unter www.anti-atom-kette.de - Anreise klicken und dann "Busse". Oder über | |
das allgemeine Infotelefon unter (0 40) 3 91 06 29 29. Für Autofahrer wird | |
an jedem Abschnitt ein großer Parkplatz ausgewiesen, von wo aus die | |
Atomkraftgegner zu Fuß zur Menschenkette gelangen. | |
Streckenposten im Abstand von etwa einem Kilometer sollen die logistisch | |
anspruchsvolle Situation entschärfen. Am Sonnabend, den 24. April um 14.30 | |
Uhr soll sich die Kette dann schließen und eine halbe Stunde lang "ein | |
eindrucksvolles Zeichen gegen die Atomenergie setzen", sagt Becker. Allen | |
Akteuren gemeinsam ist die Forderung, dass die Laufzeiten der Reaktoren | |
nicht verlängert werden, so wie es die Bundesregierung aktuell plant. Zudem | |
sollen die beiden "Skandalmeiler" Krümmel und Brunsbüttel nicht wieder ans | |
Netz gehen. | |
Zahlreiche Künstler, Schauspieler und Schriftsteller wie Udo Lindenberg, | |
Andrea Sawatzki und Günter Grass unterstützen die Aktion und rufen zur | |
Teilnahme an der Menschenkette auf. Darunter auch der Musiker Jan Delay, | |
der ab 15.30 Uhr auf der Bühne am AKW Brunsbüttel auftritt. Nach der | |
Menschenkette geht es mit Abschlusskundgebungen und musikalischem Programm | |
auch in Brokdorf, Glückstadt, Elmshorn, St. Pauli (Hafenstraße), | |
Hamburg-Billstedt und am AKW Krümmel weiter. | |
19 Apr 2010 | |
## AUTOREN | |
Julia Henke | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |