# taz.de -- Zwischen Tri und Tra und Trullalla: Dosenöffner fürs Gehirn | |
> Der Kinderclown und Friedensaktivist Jean Peters referiert beim tazlab | |
> über Kommunikationsguerilla - und vergibt am Ende sogar einen | |
> Praktikumsplatz. | |
Bild: Friedensaktivist Jean Peters: „Irgendwann geht immer so der Anti-Sexism… | |
„Populismus darf man nicht dem Gegner überlassen“, rät Jean Peters, | |
taz-Kolumnist, Friedensaktivist und Kinderclown. In „Zwischen Tri und Tra | |
und Trullalla“ gingen die ZuschauerInnen seiner Kommunikationsguerilla in | |
einem Power-Point-Vortrag über Proteststrategien auf den Leim. Der | |
charismatische Referent propagierte zum Beispiel, dass Studierende sich | |
PraktikantInnen einstellen und deren „Humankapital ausbeuten“ sollten, um | |
Studium und Bildungsstreik unter einen Hut zu bekommen. | |
In der Veranstaltung des tazlabs, moderiert von Bildungsredakteur Martin | |
Kaul, hat Jean Peters aus seinem Aktivisten-Leben berichtet. Am Ende | |
standen allerdings vor allem Fragen im Raum: Ist Kommunikationsguerilla der | |
„Dosenöffner fürs Gehirn“ und lockt Leute an? Ist es nicht gefährlich, | |
spaßige Events zu organisieren, bei denen Inhalte hinten runter fallen? | |
Braucht man keine Latschdemos mehr? Oder braucht man einfach Latschdemos | |
und mehr? Was sind die rechtlichen Konsequenzen? Wie wichtig sind überhaupt | |
theoretische Grundlagen? Ein bischen Tri-Tra-Trullalla eben. | |
Die Schlüsselelemente der Petersschen Strategien sind jedenfalls | |
Kreativität, Populismus, Spaß und Praxisnähe. Das hat er schon viele Male | |
selbst umgesetzt: Zusammen mit KomilitonInnen hat er zum Beispiel einen | |
Fanclub für den ehemaligen FU-Prasidenten gegründet – alles Satire | |
natürlich ([1][www.dieter-lenzen.de]). Damit hat der Referent zwar nicht | |
alle ZuhörerInnen überzeugt – „zu spaßgeladen“ - doch in Punkto Locker… | |
Toleranz, Kreativität und Mut haben sich sicherlich viele etwas abgeschaut. | |
Auch nach Jahren legt Jean Peters noch Begeisterung für die absurden | |
Auswüchse solcher Proteste an den Tag: „Irgendwann geht immer so der | |
Anti-Sexismus-Föhn und man muss alles gendern und ärgert sich abends, wenn | |
die das in der Tagesschau nicht machen. Das finde ich aber geil!“. | |
Am Ende konnte er sogar noch einen Interessenten für eine Praktikumsstelle | |
gewinnen. Natürlich bekommt man hinterher ein Zeugnis, das Teamfähigkeit | |
und andere Qualifikationen attestiert. Voraussetzungen für ein Praktikum? | |
„Kontakte. Geld. Exzellente Leistung“. | |
24 Apr 2010 | |
## LINKS | |
[1] http://www.dieter-lenzen.de/ | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |