# taz.de -- Vivantes sieht sich als politischer Spielball: Krankenhäuser dring… | |
> Der kommunale Krankenhauskonzern dringt auf eine politische Entscheidung | |
> über seine Zukunft und übt den Schulterschluss mit der Charité. Warnung | |
> vor Investitionsstau. | |
Bild: Auf Krankenhausfluren könnte es bald noch leerer werden: Die Berliner Kl… | |
Das Warten auf die Diagnose ärgert Joachim Bovelet sichtlich. "Wir brauchen | |
eine schnelle Entscheidung - egal, ob es eine gute oder eine schlechte für | |
die jeweilige Seite ist", sagte der Chef des Krankenhauskonzerns Vivantes | |
am Montag. Die Klinikbetriebe müssten aus der Beliebigkeit | |
haushaltspolitischer Spielereien herauskommen. Bovelet schlug damit in | |
dieselbe Kerbe wie sein Kollege Karl Max Einhäupl von der Charité: Beide | |
wollen wissen, welche Zukunft der Senat für die Krankenhäuser entwirft. | |
Seit Monaten kursieren Gerüchte über Schließung, Zusammen- und Verlegung | |
von Standorten. Vor einer Entscheidung aber drücken sich die politisch | |
Verantwortlichen - und provozieren damit einen Investitionsstau und | |
Finanzlücken. | |
Klar ist, dass sich Vivantes und die landeseigene Charité in ihrer jetzigen | |
Form nicht dauerhaft halten können. Der Vivantes-Konzern mit seinen 13.000 | |
Mitarbeitern steht dabei wirtschaftlich gut da. Im vergangenen Jahr schrieb | |
das Unternehmen erneut schwarze Zahlen, der Umsatz stieg, mit 93 Millionen | |
Euro investierte Vivantes fast doppelt so viel wie im Vorjahr. In diesem | |
Jahr will der Konzern bis zu 70 Millionen Euro in seine medizinischen | |
Einrichtungen stecken. Schon im kommenden Jahr aber würde es eng. "Dann | |
brauchen wir andere Finanzierungsquellen", warnte Finanz-Geschäftsführer | |
Peter Schnitzler. | |
Beim defizitären Uni-Klinikum Charité ist die Lage brisanter, dort sind | |
manche Gebäude schon jetzt marode. Die Charité hat dabei 2009 nach einem | |
rigiden Sparkurs ihren Verlust auf 19 Millionen Euro begrenzt. | |
Mittelfristig sind sowohl bei Vivantes als auch bei der Charité hunderte | |
Millionen Euro Investitionen nötig - die das Land Berlin nicht wird stemmen | |
können. | |
Dazu belastet die Unsicherheit Mitarbeiter und Management: Das | |
Auguste-Viktoria-Klinikum (AVK) in Schöneberg etwa ist das wirtschaftliche | |
Zugpferd von Vivantes. Doch seit Finanzsenator Ulrich Nußbaum (parteilos) | |
laut überlegt hat, den Standort zu schließen und im Gegenzug das nahe | |
Charité-Klinikum Benjamin Franklin zu stärken, hat Vivantes einen | |
Investitionsstopp über das AVK verhängt. | |
Das Verhältnis zwischen den eigentlich konkurrierenden Häusern scheint sich | |
in der Not entspannt zu haben. Bovelet sprach von erfolgreicher Kooperation | |
in Teilbereichen und konstruktiven, regelmäßigen Gesprächen. Er erwähnte | |
auch ein zwischen Charité und Vivantes abgestimmtes Papier, nach dem eine | |
Fusion allein 45 Millionen Euro durch Synergien in der Verwaltung | |
freisetzen würde. Ob ein Zusammenschluss sinnvoll sei, wollte der | |
Vorsitzende der Vivantes-Geschäftsführung indes dahingestellt sein lassen. | |
Bliebe Vivantes als Einzelkonzern bestehen, sei die Umwandlung in eine | |
kommunale Aktiengesellschaft (AG) denkbar, sagte Bovelet stattdessen. | |
Vivantes käme als AG zu frischem Kapitel, könnte Kliniken zukaufen und | |
damit den Umsatz ankurbeln. Anteilseigner könnten zunächst Land und Kommune | |
werden; an die Börse müsste Vivantes als Aktiengesellschaft nicht | |
zwangsläufig. Eine Alternative wären womöglich zinsverbindliche | |
Kommunaldarlehen, um städtische Vorsorge jenseits privater Kliniken zu | |
betreiben. | |
All diese Vorschläge bleiben indes Fantasien, solange die Politik zögert. | |
Kritiker fürchten, dass vor den Parlamentswahlen im Herbst 2011 gar nichts | |
mehr passiert - und danach Monate vergehen, bis die Politiker sich | |
Sachthemen widmen. Die Verwaltung tat am Montag nichts, diese Szenarien zu | |
entkräften. "Es gibt keine Bewegung bei diesem Thema, keine Einigkeit und | |
keinen Termin", sagte eine Sprecherin der Senatsgesundheitsverwaltung. | |
Geplant ist bislang, dass die Senatoren für Finanzen, Gesundheit und | |
Wissenschaft den Abgeordneten im Juni ein gemeinsames Strategiepapier für | |
die Zukunft von Vivantes und Charité vorlegen. Ob sich daran mehr als ein | |
paar Diskussionen anschließen, die die Sommerpause dann ohnehin abwürgt, | |
ist fraglich. | |
3 May 2010 | |
## AUTOREN | |
Kristina Pezzei | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |