# taz.de -- Dschihadisten made in Germany: Terrorkolonie mit Kindern | |
> Nach dem mutmaßlichem Tod des Islamisten Breininger ermittelt die | |
> Bundesanwaltschaft gegen die "Deutschen Taliban Mudschahidin". Die haben | |
> in Pakistan eine Kolonie gegründet. | |
Bild: Eric Breininger (mi.) tritt mit zwei anderen Dschihadisten in einem im In… | |
BERLIN taz Lange waren sich die Sicherheitsbehörden nicht sicher, ob die | |
Terrortruppe "Deutsche Taliban Mudschahidin" tatsächlich existiert oder ob | |
es sich nur um ein bloßes Propagandalabel der Dschihadisten handelt. Doch | |
nun hat die Bundesanwaltschaft in Karlsruhe bestätigt, dass sie "im Umfeld" | |
der Deutschen Taliban Mudschahidin ermittelt - und damit endgültig | |
klargemacht, dass die Gruppierung existiert. | |
Nach taz-Informationen aus Sicherheitskreisen befinden sich rund 15 | |
Dschihadisten aus Deutschland in der relativ neuen Terrortruppe im | |
afghanisch-pakistanischen Grenzgebiet, darunter auch Frauen und Kinder. Im | |
September haben sich allein aus Berlin drei Paare auf den Weg in die | |
pakistanische Bergregion Wasiristan gemacht, um sich der deutschen Kolonie | |
anzuschließen. Der baden-württembergische Verfassungsschutz spricht von 200 | |
Islamisten, die in den vergangenen Jahren aus Deutschland ins | |
afghanisch-pakistanische Grenzgebiet aufbrachen. Die Rede ist von einer | |
"dritten Generation" nach den Attentätern vom 11. September 2001 und der | |
Sauerlandgruppe. | |
Die "Deutschen Taliban Mudschahidin" waren zum ersten Mal im Umfeld der | |
Bundestagswahl 2009 in Erscheinung getreten, als sie in Videos vor | |
Anschlägen in Deutschland warnten und dazu Bilder vom Brandenburger Tor | |
einblendeten. Zuletzt war auch der aus dem Umfeld der Sauerlandgruppe | |
stammende saarländische Konvertit Eric Breininger zu den Deutschen Taliban | |
Mudschahidin gewechselt. Dies steht zumindest in seinen mutmaßlichen | |
Memoiren, die posthum im Internet auftauchten und seinen Weg in den | |
Heiligen Krieg beschrieben. Breininger sprach darin prahlerisch von der | |
"ersten deutschen Dschihad-Gruppe der Welt". | |
Die Sicherheitsbehörden halten das Dokument für echt, wohl haben aber | |
weitere Personen daran mitgearbeitet. Auch an Breiningers Tod haben sie | |
kaum mehr Zweifel, eine abschließende DNA-Analyse fehlt aber noch. Sorge | |
macht den Behörden, wie weit die Memoiren des deutschen Dschihadisten über | |
Foren verbreitet wurden. In Sicherheitskreisen fragt man sich: Entstehen | |
irgendwo gar "Breininger-Lesezirkel"? Denn so krude die Beschreibungen des | |
Saarländers sind, auf manche könnten sie eine gefährliche Faszination | |
ausüben. In einem deutschsprachigen Dschihadforum werden schon Gedichte auf | |
Breininger gehalten, dessen Kampfname "Abdulgaffar der Deutsche" war: | |
"Abdulgaffar der Deutsche hat es uns vorgemacht", heißt es darin, er habe | |
"die Pflicht und dessen Lohn erkannt". Wenige Zeilen später wird | |
Deutschland mit Terroranschlägen gedroht. | |
Wie viele aus Deutschland stammende Dschihadisten neben Breininger bei dem | |
Gefecht Ende April in Nordwasiristan von pakistanischen Soldaten getötet | |
wurden, ist unklar. Zunächst meldeten die Dschihadisten selbst den Tod | |
Breiningers, zweier usbekischer Kampfgefährten und des in Niedersachsen | |
geborenen Ahmet M., der Drohvideos für die Dschihadisten produzierte und | |
als einer der wichtigsten Terrorwerber galt. | |
Inzwischen ist in deutschen Sicherheitskreisen die Rede von bis zu einem | |
Dutzend getöteter Gotteskrieger bei dem Gefecht in der letzten Aprilwoche. | |
Darunter sollen mindestens zwei Berliner sein. Einer von ihnen ist ein | |
21-Jähriger aus Reinickendorf, der erst vor einem halben Jahr in den | |
Dschihad aufbrach - zusammen mit seiner schwangeren Frau. | |
24 May 2010 | |
## AUTOREN | |
Wolf Schmidt | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |