| # taz.de -- Gentest für Studis: Die Gier nach frischem Speichel | |
| > Im kalifornischen Berkeley wird jedem neuen Studenten ein Gentest | |
| > aufgedrängt, obwohl Aussagekraft und Datenschutz umstritten sind. | |
| Bild: Er hatte die Idee mit den DNA-Tests für die neuen Studis: Genetikprofess… | |
| BERLIN taz | Für das kommende Wintersemester hat sich die University of | |
| California (UC) etwas Neues einfallen lassen: Wer frisch an den Standort | |
| Berkeley kommt, findet in seinem Begrüßungspaket neben | |
| Informationsbroschüren auch ein kleines Wattestäbchen. Das unscheinbare | |
| Stäbchen hat in den USA inzwischen eine landesweite Diskussion ausgelöst. | |
| Denn es soll jedem sogenannten Freshman das individuelle und kostenlose | |
| Testen bestimmter Gene ermöglichen - ohne Arzt. | |
| Im Visier dieses diagnostischen Tests stehen drei Gene, die den Alkohol-, | |
| Laktose- oder Folsäure-Abbau beeinflussen. Die Ergebnisse sollen jedoch | |
| keine Krankheiten anzeigen, sondern dazu führen, dass die Studenten ihren | |
| Konsum an alkoholischen Getränken, Milchprodukten und Gemüse ihren Genen | |
| anpassen. | |
| Mit dem Wattestäbchen entnimmt jeder Teilnehmer eine Speichelprobe. Diese | |
| wird mit einem Barcode versehen an einem privaten Gendiagnostik-Anbieter | |
| geschickt, die Ergebnisse danach anonymisiert auf einer Webseite | |
| veröffentlicht. Anhand dieser Daten und einer Broschüre sollen die | |
| Studenten dann Rückschlüsse über ihren Stoffwechsel ziehen können. Eine | |
| persönliche Beratung durch einen Arzt oder Humangenetiker ist nicht | |
| vorgesehen. | |
| Der Gentest ist Bestandteil des diesjährigen Einführungsprogramms von | |
| Berkeleys College of Letters and Sciences und könnte an bis zu 5.500 | |
| Studenten durchgeführt werden. Im Rahmen des Programms sollen auch | |
| Vorlesungen und Diskussionsforen zum Thema individuelle Gendiagnostik | |
| stattfinden, unter anderem mit Philosophen, Ethikern und Statistikern. | |
| Bisher wurde Neulingen zum Studienbeginn ein bestimmtes Buch oder ein | |
| bestimmter Film geschenkt, das sie zum Einstieg während des Sommers | |
| studieren sollen. Ziel ist es, ein zentrales Diskussionsthema schaffen. | |
| "Mit dem Gentest wollen wir Studenten einen Ausblick darauf geben, was | |
| einmal auf sie zukommen wird - am Beispiel von Genen, die ihnen nützliche | |
| Informationen liefern können", erklärte Mark Schlissel, Dekan des | |
| Fachbereichs Biologie, der New York Times. | |
| Konkreter schilderte Initiator Jasper Rines dem Online-Bildungsportal | |
| Inside Higher Ed die Idee: "Sie sollen lernen, dass man mit Kenntnis der | |
| eigenen Gene seine Gesundheit verbessern kann." Rines ist Genetikprofessor | |
| in Berkeley und Biotech-Unternehmer. Er gilt als Verfechter einer auf | |
| Ernährung ausgerichteten Genomwissenschaft. | |
| Andere teilen diese optimistische Sicht nicht. Sie sei auf traurige Weise | |
| naiv, kritisierte etwa die Wissenschaftlervereinigung Council for | |
| Responsible Genetics. Präsident Jeremy Gruber schrieb in einem | |
| Beschwerdebrief an die Universitätsleitung, man sei schockiert über den | |
| groß angelegten Gentest. Es sei zu befürchten, dass die Erbgutinformation | |
| der Studenten von den ausführenden Unternehmen an Pharmafirmen oder | |
| Versicherungen weitergegeben würde; aufgrund kommerzieller Interessen | |
| gierten diese nur danach. | |
| In den USA dürfen Firmen zugelassene Gentests bereits seit längerem direkt | |
| an Privatpersonen verkaufen. Diese geraten jedoch regelmäßig in die | |
| Schlagzeilen - zum Beispiel, weil im Umgang mit den sensiblen Erbgutdaten | |
| immer wieder geschlampt wird. Marktführer 23andMe etwa, an dem auch der | |
| Google-Konzern Anteile hält, musste erst diese Woche einräumen, dass | |
| Ergebnisse von beinahe 100 DNA-Tests durch eine Panne vertauscht worden | |
| waren. | |
| Erklärtes Ziel des Unternehmens 23andMe ist es, "das Genmaterial möglichst | |
| vieler Menschen auf der Welt zu archivieren". Vorgeblich zu | |
| wissenschaftlichen Zwecken, doch eine kommerzielle Verwertung dürfte | |
| deutlich lukrativer sein. | |
| Medizinerverbände lehnen frei verkäufliche Gentests ab, weil dabei jegliche | |
| fachliche Einordnung fehlt. Doch auch die Aussagekraft solcher Analysen ist | |
| höchst umstritten. Denn fast nie ist ein Gen allein für eine bestimmte | |
| Körperfunktion verantwortlich. | |
| In den USA schaden solche Zweifel allerdings nicht dem Umsatz. Erst im | |
| vergangenen Monat wollte daher die Drogeriekette Walgreens damit beginnen, | |
| entsprechende Tests sogar landesweit anzubieten. Die zuständige | |
| Bundesbehörde intervenierte jedoch; es gab keine Zulassung für das Produkt. | |
| Die Vereinigung Center for Genetics and Society fordert daher, den | |
| "Freshman"-Gentest abzusagen. Dessen Direktor Marcy Darnovsky warnte in | |
| einer Pressemitteilung vor der Signalwirkung des Vorhabens: "Damit gibt die | |
| Universität Produkten ihren Segen, die von Bundesbehörden nicht freigegeben | |
| sind - und es vielleicht niemals werden." | |
| 11 Jun 2010 | |
| ## AUTOREN | |
| Thomas Schmid | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA |