# taz.de -- Neues von Mixa: Kategorie "Spiegeltrinker" | |
> Weitere Vorwürfe gegen Walter Mixa. Dem Vatikan soll ein Dossier über den | |
> schweren Alkoholismus und sexuelle Übergriffe des Bischofs vorliegen. | |
> Bischof Zollitsch möchte sich derweil mit Mixa versöhnen. | |
Bild: Nach dem Missbrauch erst zur Beichte, dann zur Messe - so schildern Zeuge… | |
ANDECHS/HAMBURG dpa | Gegen den zurückgetretenen Augsburger Bischof Walter | |
Mixa werden nach Presseberichten weitere schwere Vorwürfe erhoben. Wie die | |
Süddeutsche Zeitung berichtet, ist in einem bislang geheim gehaltenen | |
Dossier unter anderem von Alkoholmissbrauch und sexuellen Übergriffen auf | |
jüngere Priester die Rede. Diese "Akte Mixa" habe auch Papst Benedikt XVI. | |
bei der Entscheidung über den Rücktrittsgesuch des umstrittenen Bischofs | |
vorgelegen. | |
Nach Informationen der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung waren die | |
Geheimpapiere am 27. April an den päpstlichen Nuntius in Berlin gegangen. | |
Zeugen aus dem engsten persönlichen Umfeld Mixas hätten Aussagen über | |
seinen Lebenswandel gemacht, die dieser Akte beilägen, hieß es in den | |
Berichten. So gebe es Mitarbeiter, die Mixa "als schwer alkoholkranken | |
Mann" beschrieben, als "Spiegeltrinker", der seinen Alkoholpegel über den | |
Tag hinweg halten müsse. | |
Andere Zeugen schilderten homosexuelle Übergriffe des Bischofs in seiner | |
Zeit als Stadtpfarrer, der "am Morgen danach erst zur Beichte ging, ehe er | |
wieder die Messe zelebrierte", heißt es in der FAS. Der Rechtsanwalt von | |
Mixa, Gerhard Decker, teilte mit: "Dass Teile der Presse Zugang zum Archiv | |
des Vatikan oder des päpstlichen Nuntius haben, halte ich für eher | |
unwahrscheinlich." Damit bleibe die Quelle ebenso nebulös wie das | |
berichtete Geschehen. "Das war schon bei der Missbrauchsanzeige gegen | |
meinen Mandanten so, die zur eindeutigen Verfahrenseinstellung führte: | |
Einer beruft sich auf den anderen und am Schluss war alles ein | |
Missverständnis", erklärte der Mixa-Anwalt. | |
Trotz des Konflikts mit Mixa, der nach einer "Auszeit" wieder die Rückkehr | |
in sein Amt fordert, will sich der Vorsitzende der katholischen Deutschen | |
Bischofskonferenz, Robert Zollitsch, mit ihm aussöhnen. Er bedauere zwar, | |
dass Mixa in seiner Kritik sehr persönlich geworden sei, sagte Zollitsch am | |
Sonntag im oberbayerischen Andechs. Aber er werde ihm auch die Hand | |
reichen. Schließlich seien Versöhnung und Aussöhnung ureigenste Aufgaben | |
eines Seelsorgers. | |
Mixa hatte Zollitsch und dem Münchner Erzbischof Reinhard Marx einen Mangel | |
an Brüderlichkeit vorgeworfen: Er sei am 21. April letztlich nur deshalb | |
als Augsburger Bischof zurückgetreten, weil er auch von Zollitsch und Marx | |
extrem unter Druck gesetzt worden sei. Mixa war vorgeworfen worden, dass er | |
in seiner Zeit als Schrobenhausener Stadtpfarrer Heimkinder geschlagen | |
haben soll. Außerdem soll er Stiftungsgelder für Waisenkinder | |
zweckentfremdet haben. Vorermittlungen nach Vorwürfen des sexuellen | |
Missbrauchs hat die Staatsanwaltschaft allerdings wieder eingestellt. | |
21 Jun 2010 | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |