# taz.de -- Ballack und die Macht: "Ich bin der Kapitän" | |
> Michael Ballack will die Zweifel ausräumen und weist seinen Kollegen Lahm | |
> in die Schranken. Zumindest verbal. Derweilen geht DFB-Sportdirektor | |
> Sammer fest davon aus, dass Bundestrainer Löw weitermacht. | |
Bild: Michael Ballack während seiner Vorstellung bei Bayer Leverkusen. | |
LEVERKUSEN/BERLIN dpa | Auch am vierten Tage nach dem "Kleinen Finale" des | |
DFB-Teams bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika ist keine der | |
brisanten Personalfragen gelöst worden. Doch vor allem Ballack unterstrich | |
seine Chefrolle. "Ich war verletzt, ich konnte mich nicht einbringen. Aber | |
ich bin immer noch der Kapitän der Nationalmannschaft", erklärte der | |
33-Jährige bei seinem ersten öffentlichen Auftritt nach seiner Rückkehr zu | |
Bayer Leverkusen. | |
Zur offensiven Ankündigung von WM-Kapitän Philipp Lahm, die Binde nicht | |
wieder freiwillig abgeben zu wollen, stellte Neu-Leverkusener Ballack klar: | |
"Es ist ja auch kein Wunschkonzert, dass jeder Spieler sich wünschen kann, | |
wo er spielt - und genauso ist es in der Kapitänsfrage." Letztlich | |
entscheide der Trainer, bemerkte der in Südafrika wegen einer schweren | |
Fußverletzung fehlende "Capitano". Wer sich als Bundestrainer vor dem | |
ersten Länderspiel der neuen Saison am 11. August in Dänemark mit der | |
Kapitäns-Frage intensiv auseinandersetzen muss, bleibt weiter offen. | |
Joachim Löw hat sich zum persönlichen Findungsprozess in den heimatlichen | |
Schwarzwald zurückgezogen. | |
Derweil läuft die Pro-Löw-Welle immer weiter. In der Zeitung Die Welt | |
meldete sich nun nach langer Pause auch DFB-Sportdirektor Sammer zu Wort | |
und geht fest von Löws Ja-Wort zu einem neuen Vertrag aus. Ein eigenes | |
mögliches Engagement als Bundestrainer sei für ihn kein Thema. "Es ist | |
erkennbar, dass Löw Freude hat, mit der Mannschaft zu arbeiten, die unter | |
ihm eine positive Entwicklung genommen hat. Diese ist noch lange nicht | |
abgeschlossen", erklärte Sammer und ergänzte: "Ich bin überzeugt, dass er | |
verlängern wird." | |
Darum befasse er sich auch nicht mit Dingen, "die spekulativ sind. Ich | |
arbeite sehr gern als DFB-Sportdirektor", sagte der ehemalige DFB-Kapitän | |
auf die Frage, was er machen würde, wenn Löw doch Schluss mache. Eigene | |
Abschiedsgedanken für den Fall, dass nicht nur Löw, sondern auch | |
Teammanager Bierhoff ihre Verträge mit dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) bis | |
2012 verlängern würden, schloss Sammer aus. "Für mich ist das | |
personenunabhängig. Ich beschäftige mich überhaupt nicht mit dem Gedanken, | |
etwas aufzugeben, in das ich viel Herzblut investiert habe." | |
Ballack will das Kommando auf dem Weg zur EM 2012 in Polen und der Ukraine | |
wieder übernehmen, um dort doch noch seinen ersten großen internationalen | |
Titel zu gewinnen. "Ich werde mit dem Philipp noch das eine oder andere | |
Wort sprechen. Ich werde es kurz anschneiden, dann ziehen wir an einem | |
Strang und haben neue Ziele, die wir angehen", sagte der Routinier. | |
Die Ansprüche Lahms und den Zeitpunkt dafür unmittelbar vor dem | |
WM-Halbfinale gegen Spanien (0:1) bezeichnete Ballack als "unpassend" und | |
"diskussionswürdig". Unabhängig davon richtete er herzliche Glückwünsche an | |
Lahm, der am Mittwoch im bayerischen Aying seine langjährige Freundin | |
Claudia Schattenberg geheiratet hat. Bayern-Präsident Uli Hoeneß warnte | |
davor, den Bundestrainer und das neue deutsche Team zu trennen. "Ich sehe | |
wirklich die Gefahr, dass vieles kaputt gemacht wird, was in den letzten | |
Wochen aufgebaut wurde, dass die Euphorie an den Verhandlungstischen | |
zerstört wird. Deshalb muss es ganz einfach gelingen, dass Joachim Löw | |
bleibt - und zwar zusammen mit seinem gesamten Team", erklärte Hoeneß im | |
Magazin Stern. | |
Kontakt zu Löw hat auch Ballack nach dem WM-Turnier noch nicht gehabt. "Er | |
braucht erstmal etwas Ruhe und Abstand", sagte der 98-malige | |
Nationalspieler am Mittwoch in Leverkusen, kündigte aber eine baldiges | |
Telefonat an. "Ich habe absolutes Vertrauen zu ihm. Er hat mich nach | |
Klinsmann als Kapitän weiter bestimmt", sagte Ballack. Der | |
Länderspiel-Auftakt 2010/11 schon in knapp einem Monat in Kopenhagen aber | |
dürfte für ihn nach seinen Bänderrissen noch zu früh kommen. Ziel sei es | |
für ihn, zum Bundesliga-Start mit Bayer am 21. August in Dortmund "fit" zu | |
sein. "Alles läuft recht gut. Ich befinde mich noch im Aufbau- und | |
Krafttraining und versuche, demnächst mit dem Lauftraining zu beginnen", | |
beschrieb er seinen Genesungsstand. | |
Dass die Erfolge von Löws "Boy Group" am Kap auch auf eine flachere | |
Hierarchie in der Mannschaft und entsprechend mehr Teamgeist sowie Harmonie | |
zurückzuführen waren, wollte Ballack nicht weiter kommentieren. "Ich weiß | |
nicht, ob es mit mir anderes gewesen wäre", sagte der gebürtige Sachse, | |
verdeutlichte aber, dass man Hierarchien auch akzeptieren sollte: "Ich bin | |
ein Spieler, der seine Meinung vertritt." Und viele Kollegen im | |
Nationalteam seien ja auch keine "Grünschnäbel". | |
15 Jul 2010 | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |