Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- PORTRAITS AUS DEM REVIER: Die Vermieterperle
> Ingegret Josefs vermietet mit dem Projekt "Übernachten unterm Förderturm"
> Zimmer mit Ambiente.
Bild: Ingegret Josefs
Ingegret kommt aus dem Germanischen und bedeutet "die von Ingolf geschätzte
Perle". Erklärt Ingegret Josefs und lacht. Überhaupt lacht die
Ruhrpott-Perle viel und gern, wenn sie ihren Gästen Dönekes erzählt. Obwohl
keiner aus ihrer Familie beim Bergbau war - "das waren Korinthenkacker",
"alles Beamte" -, schöpft sie aus dem biografischen Fundus von einer, die
auf Kohle geboren wurde. "Keiner verlässt mir die Wohnung, der keine
Führung auf Zollverein gemacht hat", sagt sie streng. Und lacht wieder. In
ihrem Haus von 1919 vermietet Frau Josefs die komplette Dachgeschosswohnung
- Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche, Bad/WC. Sie gehört zu den 56 Vermietern,
die im Essener Norden für Touristen Unterkünfte im ehemaligen Zechenmilieu
anbieten.
Seit Zollverein Touristik im Jahr 2002 das Projekt "Übernachten unterm
Förderturm" rund um das Weltkulturerbe Zeche und Kokerei Zollverein
startete, ist die Nachfrage nach Privatquartieren gestiegen. In diesem Jahr
verzeichnet Zollverein Touristik schon 2.500 Übernachtungen - die
Kulturhauptstadt Ruhr.2010 zieht viele Besucher. Zwischen 20 und 60 Euro -
je nach Komfort und Ausstattung - kostet die Nacht pro Nase. Meist hat Frau
Josefs "guten Mittelstand" zu Besuch. Vom Bett aus können Josefs Gäste auf
den rostroten Doppelbock von Zollverein blicken. Wenn sie wieder mal das
viele Grün vor dem Fenster bestaunen - "Sie haben ja Bäume!" - kontert die
69-Jährige trocken: "Wir haben sogar fließend Wasser!"
[1][www.zollverein-touristik.de]
21 Jul 2010
## LINKS
[1] http://www.zollverein-touristik.de
## AUTOREN
Günter Ermlich
## TAGS
Reiseland Deutschland
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.