| # taz.de -- Bettina Röhl über ihren Missbrauch: "Meinhof war nicht mutterfäh… | |
| > Die Missbrauchsvorwürfe gegen den "Konkret"-Gründer Klaus Rainer Röhl: | |
| > Bettina Röhl wirft ihrer Halbschwester Anja Röhl vor, der Terroristin | |
| > Ulrike Meinhof "einen mütterlichen Heiligenschein" aufzusetzen. | |
| Bild: Die 37-jährige Ulrike Meinhof im Sommer 1972 nach der Verhaftung durch d… | |
| Die Publizistin Bettina Röhl wirft ihrer Halbschwester Anja Röhl vor, sie | |
| mit "suggestiven Unterstellungen" als Pädophilie-Opfer ihres gemeinsamen | |
| Vaters Klaus Rainer Röhl zwangsgeoutet zu haben - mit dem Ziel, der | |
| RAF-Terroristin Ulrike Meinhof "einen mütterlichen Heiligenschein | |
| aufzusetzen". Das gleiche Ziel verfolge die Meinhof-Biografin Jutta | |
| Ditfurth. | |
| "Bei den Veröffentlichungen von Anja Röhl und [1][Jutta Ditfurth] handelt | |
| es sich um eine exzessiv links-politische Kampagne", sagte sie in einem | |
| Interview, das in der Printausgabe der taz vom Freitag erscheint. "Diese | |
| beiden Damen verfolgen, für den Blindesten sichtbar, das Ziel, Mutter | |
| Meinhof zu einer Retterin ihrer Kinder aus den Fängen eines bösartigen | |
| Vaters umzufunktionieren." Anfang der 70er Jahre sei Meinhof schon länger | |
| nicht mehr bei Verstand gewesen und "liebesfähig ohnehin nicht mehr. Und, | |
| ehrlich gesagt, auch nicht mutterfähig", sagte Röhl im Interview. | |
| Bettina Röhl ist eine Tochter des [2][konkret][3][-Gründers Klaus Rainer | |
| Röhl] und seiner zweiten Frau Ulrike Meinhof. Anja Röhl, Tochter aus Röhls | |
| erster Ehe, hatte im Stern beschrieben, wie sie selbst im Alter von fünf | |
| bis 14 bis 1969 von ihrem Vater mißbraucht worden sei. Die Zeit sei "reif | |
| für eine Pädophiliedebatte", schrieb sie. | |
| Neben der Aufarbeitung von Pädophilie-Vergehen im Zuge der sexuellen | |
| "Befreiung" von 1968, bei der Röhl mit seinen Zeitschriften eine | |
| maßgebliche Rolle spielte, geht es inzwischen um die neu aufgetauchte | |
| Frage, ob die damals steckbrieflich gesuchte RAF-Gründerin Meinhof die | |
| Röhl-Zwillinge im Mai 1970 von der RAF nach Sizilien entführen ließ, um sie | |
| vor einem pädophilen Vater zu schützen. Das weist Bettina Röhl zurück. Sie | |
| sei vor der Entführung durch die RAF niemals von Röhl belästigt worden. | |
| "Ich halte Klaus Röhl für ziemlich pädophil. Aber ich habe ihn so erlebt, | |
| dass er erst seit 1970, als meine Schwester und ich aus der sizilianischen | |
| Gefangenschaft durch die RAF nach Hamburg zurück kehrten, sein Leben mit | |
| pädophilen Schwärmereien und äußerlich sanft anmutenden pädophilen | |
| Übergriffen „bereichern“ wollte", sagte Bettina Röhl. | |
| Im übrigen sei die Vorstellung "zynisch", die RAF-Entführung und die | |
| geplante Verfrachtung von ihrer Schwester in ihr in ein Palästinenserlager | |
| habe das Wohl der Kinder im Auge gehabt | |
| "Das Lager in Sizilien war für Kinder absolut unzumutbar. Und das | |
| „Waisenhaus“ in Jordanien wäre die Endstation gewesen. Dagegen ist meine | |
| Jugend in Hamburg Blankenese inklusive der Belastungen, die von Klaus Röhl | |
| ausgingen, ein hoch privilegiertes Leben im Paradies gewesen." | |
| Klaus Rainer Röhl bestreitet sowohl die Mißbrauchsvorwürfe von Anja Röhl | |
| als auch die Darstellung von Bettina Röhl. | |
| *** | |
| Das komplette Interview mit Bettina Röhl lesen Sie in der Printausgabe der | |
| taz, am 23. Juli am Kiosk oder direkt im Briefkasten. | |
| 22 Jul 2010 | |
| ## LINKS | |
| [1] /1/leben/alltag/artikel/1/die-grenze-zog-er-bei-13-14-jahren/ | |
| [2] /1/leben/alltag/artikel/1/kleine-lolitas-kokett-und-gerissen/ | |
| [3] /1/leben/alltag/artikel/1/kleine-lolitas-kokett-und-gerissen/ | |
| ## AUTOREN | |
| Peter Unfried | |
| ## TAGS | |
| Rote Armee Fraktion / RAF | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Vor 40 Jahren starb Ulrike Meinhof: Von Worten zu Waffen | |
| Ulrike Meinhof hatte der Bundesrepublik den Krieg erklärt, ihr Name | |
| polarisiert bis heute. Vor 40 Jahren wurde sie tot in ihrer Zelle gefunden. | |
| Enthüllungen aus der linksalternativen Szene: Nicht nur die Indianer | |
| Im Alternativmilieu der 1970er und 1980er Jahre fühlten sich auch | |
| bekennende Pädophile wohl – trotz "sexueller Revolution" mochten aber nicht | |
| alle mit Tätern fraternisieren. |