# taz.de -- Atomkraftgegner mobilisieren für Herbst: Die bundesweite Trommello… | |
> Mit dezentralen Aktionen laufen sich AtomkraftgegnerInnen für den | |
> Protestherbst warm. Am Montag soll in 55 Wahlkreisen Druck auf | |
> Bundestagsabgeordnete gemacht werden. | |
Bild: Warmtrommeln für einen heißen Herbst: Atomkraftgegner im Frühjahr bei … | |
BERLIN taz Während Bundesregierung und Atomlobby über Details der | |
vermutlich anstehenden Laufzeitverlängerungen von Atomkraftwerken | |
verhandeln, bereiten sich Anti-Atom-AktivistInnen auf Monate des Protests | |
vor. Mit einer dezentralen Aktion wollen AtomkraftgegnerInnen heute | |
bundesweit gegen die Pläne der Bundesregierung und der schwarz-gelben | |
Koalition in Berlin demonstrieren. | |
In über 55 Wahlkreisen ruft das Aktionsnetzwerk Campact dazu auf, vor | |
Wahlkreisbüros und Kreisgeschäftsstellen mit Tröten, Pfeifen und Trommeln | |
den "Atom-Alarm" auszulösen. | |
"Die Mehrheit der Bevölkerung ist gegen Atomkraft. Wir wollen den | |
Abgeordneten deutlich machen, dass ihnen längere Laufzeiten zu Hause im | |
Wahlkreis gehörig auf die Füße fallen, wenn sie den Pro-Atom-Kurs der | |
Bundesregierung jetzt nicht stoppen", sagte Susanne Jacoby von Campact. | |
Ob die Aktion ein Erfolg wird, ist fraglich: Mit einer ähnlichen Aktion | |
unter dem Titel "Bring Deinen Müll zur CDU" hatten bereits Anfang Juni | |
AtomkraftgegnerInnen in zahlreichen Wahlkreisen zum Protest aufgerufen. Sie | |
wollten, dass BürgerInnen ihren eigenen Müll bei Abgeordneten abladen, um | |
diese unkonventionell dazu einzuladen, ein Gespür für ungeklärte | |
Abfallfragen zu entwickeln. Das war nicht überall erfolgreich. | |
Unabhängig von diesen dezentralen Aktionen mobilisieren | |
AtomkraftgegnerInnen derzeit massiv für zwei Termine im Herbst. Am 18. | |
September soll mit einer bundesweiten Großdemonstration in Berlin ein | |
Zeichen gegen die Atompläne der Bundesregierung gesetzt werden. Diese berät | |
derzeit über ein Konzept, das die schwarz-gelbe Energiepolitik der nächsten | |
Jahre festschreiben soll. | |
Der Höhepunkt der Anti-Atom-Proteste 2010 wird für die erste Novemberhälfte | |
erwartet. Dann soll im niedersächsischen Wendland wieder ein | |
Castor-Transport in das Lager Gorleben gebracht werden. | |
25 Jul 2010 | |
## AUTOREN | |
Martin Kaul | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |