Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Anzeige gegen NPD-Abgeordneten: Geistige Brandstifter
> Der NPD-Abgeordnete Tino Müller ist vom Zentralrat Deutscher Sinti und
> Roma angezeigt worden. Im Schweriner Landtag hetzte er trotz Ordnungsruf
> gegen die Minderheit.
Bild: Tino Müller (l.) und NPD-Kameraden bei der Eröffnung eines Bürgerbüro…
Nach Ordnungsrufen im Landtag erwartet den NPD-Abgeordneten Tino Müller nun
eine Strafanzeige. "Die Rede von Herrn Müller enthält pauschal
diskriminierende Hetzpropaganda", sagt Arnold Roßberg der taz, Jurist beim
"Zentralrat Deutscher Sinti und Roma". "Geistige Brandstiftung" sieht der
Vorsitzende Romani Rose in Müllers Aussagen über Sinti und Romas.
Am 9. Juli hatte die NPD bei der Sitzung des Landtags in Schwerin einen
Antrag gestellt, in dem sie ausgehend von Vertragvereinbarungen zwischen
Deutschland und Kosovo fordert, die geduldeten Roma "zügig abzuschieben".
55 in Mecklenburg-Vorpommern lebende Roma sind für die NPD eine "Belastung
und Zumutung". In der Begründung sprach Müller von "Zigeunerhundertschaft"
und "Massenzuzug Kulturfremder".
Der Vizelandtagspräsident Hans Kreher (FDP) erteilte Müller daraufhin einen
Ordnungsruf, da der NPD-Abgeordnete zudem bewusst diskriminierend von
"Zigeunern" redete. In der Erwiderung schimpfte Müller über die
"vagabundierende Volksgruppe" und hob hervor, das "generell zu
hinterfragen" sei, "ob Zigeuner", überhaupt "gewisse zivilisatorischen
Anforderungen" erfüllen wollten.
Er behauptete gar, dass diese "falsche Toleranz" zu Pogromen führen könnte
– "ähnliche Umstände wie 1992 in Rostock-Lichtenhagen". Brandsätze flogen
damals in das Flüchtlingsheim der Hansestadt, tagelang belagerte ein Mob
die um ihr Leben bangenden Asylsuchenden. Diese Erklärungen, betont Rose,
stachele zu Übergriffen gegen Minderheiten auf.
"Die Anzeige wegen Volksverhetzung, Beleidigung und Verleugnung richtet
sich gegen alle Verantwortlichen", sagt Roßberg. Die NPD sei zwar in der
letzten Zeit mit ihren Äußerungen vorsichtiger geworden, erklärt er, doch
diese Aussagen seien "eindeutig": "Sie sprechen einer ganzen Minderheit ab,
zur zivilisierten Gesellschaft zu gehören."
28 Jul 2010
## AUTOREN
Andreas Speit
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.