# taz.de -- Kommentar Arktis-Ressourcen: Profiteure der Erderwärmung | |
> Der drohende Klimakollaps stellt eine große Bedrohung für diesen Globus | |
> dar - und verlangt nach radikalen Maßnahmen. Die Arktis auszubeuten ist | |
> der falsche Weg. | |
Gar keine Wahl hätten sie, die Anrainerstaaten der Arktis - so sah es | |
jedenfalls, stellvertretend für seine Zunft, neulich ein Ölanalytiker im | |
britischen Guardian. Wenn in Folge der erwartbaren Eisschmelze die Arktis, | |
dieses Eldorado der Zukunft, erst einmal zugänglich werde, könne doch | |
"keiner einfach still sitzen und da zusehen". | |
Das Problem aber ist: Je freigiebiger die Anrainerstaaten der Arktis den | |
globalen Energiekonzernen die Lizenzen zur Ausbeutung ihrer unter dem | |
polaren Meeresboden lagernden fossilen Brennstoffe ausstellen, desto | |
schneller dürfte die Aufheizung der Erdatmosphäre völlig außer Kontrolle | |
geraten. | |
Dies aber wollen die fünf Staaten, die sich die Arktis untereinander | |
aufteilen wollen - die USA, Kanada, Russland, Norwegen und Dänemark - | |
bislang noch nicht so recht einsehen. Man brauche "das Rad nicht neu zu | |
erfinden", meinte jüngst eine dänische Ministerin. | |
Dabei übersieht sie geflissentlich, dass man mit dem geltenden | |
internationalen Seerecht weder der einzigartigen Umwelt der Arktis noch dem | |
globalen Klimaproblem beikommt. Es taugt nur dazu, die Claims abzustecken, | |
damit die Küstenstaaten so schalten und walten können, als ob es sich bei | |
dem Meeresgrund um nichts anderes als eine Fortsetzung des eigenen | |
Festlandterritoriums handeln würde. | |
Vor 51 Jahren war die Welt da schon einmal weiter. Damals erkannten die | |
beiden "Supermächte" USA und Sowjetunion sowie zehn andere Staaten, dass | |
die Antarktis einen besonderen Schutz benötigt. Sie einigten sich auf ein | |
Abkommen, das alle Territorialansprüche sowie militärische und die meisten | |
wirtschaftlichen Nutzungsrechte bis auf Weiteres aussetzte. | |
Damals war es die Furcht vor einer Eskalation im Kalten Krieg, die zu | |
diesem Stillhalteabkommen führte. Der drohende Klimakollaps stellt nun eine | |
ähnlich große Bedrohung für diesen Globus dar - und verlangt nach | |
vergleichbar radikalen Maßnahmen. | |
5 Aug 2010 | |
## AUTOREN | |
Reinhard Wolff | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |