| # taz.de -- Transparenz-Wettlauf bei der ARD: Intendanten legen Gehälter offen | |
| > Das wir das noch erleben dürfen: Gleich mehrere ARD-Intendanten haben in | |
| > dieser Woche Auskunft über ihr Einkommen erteilt. Dabei ging's zu wie | |
| > beim Kindergeburtstag. | |
| Bild: Kommt bestimmt ganz gut über die Runden: WDR-Intendantin Monika Piel. | |
| BERLIN taz | Da hat der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) aber was | |
| angerichtet. Seitdem RBB-Chefin Dagmar Reim am Donnerstag ohne viel | |
| Federlesens einfach ihr Gehalt und das ihrer weiteren Führungsmannschaft | |
| per Pressemeldung bekanntgab, weiß es die ganze Republik: ARD-Intendanten | |
| verdienen für ihre Arbeit wirklich Geld. Zapperlot aber auch. | |
| Dabei war doch eigentlich nur der WDR durch das blöde neue WDR-Gesetz | |
| verpflichtet, hierüber Auskunft zu geben. Also wusste die Welt schon seit | |
| Mittwoch, dass WDR-Intendantin Monika Piel mit 308.000 Euro im Jahr | |
| entlohnt wird – und sogar für 25-jährige Treue zum Laden keine goldene Uhr, | |
| sondern nochmal einen Zuschlag von 23.000 Euro bekam. Reim bekommt übrigens | |
| nur 220.000 Euro, schließlich ist der RBB ja auch ne Nummer kleiner (und | |
| ärmer) als der WDR. | |
| Nun hatten sich die ARD-Granden eigentlich verständigt, derlei schnöden | |
| Nachfragen nach Gehältern nicht im Detail nachzukommen. Doch Reims Vorstoß | |
| bedeutete Zugzwang, und man kann sich hübsch ausmalen, wie es dann bei der | |
| ARD abging: Alles warf sich an die Telefone, und wie immer wurde man der | |
| eigenen Abkürzung („Alle Reden Durcheinander“) gerecht. Wobei sich unter | |
| den – nun übrigens ausschließlich männlichen - Restexemplaren der Gattung | |
| Intendanten, deren Salär noch im Dunkel der Geschäftsberichte lag, | |
| kindergeburtstagstaugliche Szenen abgespielt haben dürften. So nach dem | |
| Motto, zeigst du deins, sag ich meins, aber du musst anfangen. | |
| Das tat dann mit gutem Beispiel voran am frühen Freitag Mittag der | |
| SWR-Intendant und amtierende ARD-Vorsitzende Peter Boudgoust: 273.000 Euro | |
| für den Chef der zweitgrößten Anstalt im ARD-Verbund, sein Rest-Direktorium | |
| bekommt insgesamt nochmal gut 1,3 Millionen Euro im Jahr. Darauf lies sich | |
| dann auch der urlaubende NDR-Intendant nicht bitten: „Auch wenn der | |
| Intendant des NDR nicht verpflichtet ist, Auskunft über seine Bezüge zu | |
| geben, hat sich Herr Marmor im Sinne einer noch größeren Transparenz | |
| entschieden, Ihre Anfrage zu beantworten“, schreibt der Sender. Lutz Marmor | |
| ging also 2009 mit einem Jahresgehalt von 286.000 Euro einschließlich | |
| Aufwandspauschale nach Hause. Und Fritz Raff vom Saarländischen Rundfunk | |
| (SR) bekommt 210.000 Euro – es ist schließlich schon seine dritte Amtszeit, | |
| früher war es eher weniger. | |
| Radio Bremen ist zwar ein kleiner Sender, so gar noch noch ein bisschen | |
| kleiner als der SR. Aber er zahlt 297.000 Euro pro Jahr - doch halt: für | |
| das gesamte Direktorium, das 2009 allerdings gerade mal aus zwei (!) Mann | |
| bestand, dem Intendanten und seinem Programmdirektor. ARD-intern wird | |
| gemunkelt, man bleibe lieber bei der Gesamtsumme für die komplette | |
| Anstaltsführung, weil der Intendant in Bremen mehr bekommt als lange Zeit | |
| Raff beim SR, was einerseits durch das enorm teure Leben in Bremen | |
| begründet, dem Sender andererseits aber peinlich ist. Macht in Wirklichkeit | |
| gar nichts, schließlich hat Raff dafür in Saarbrücken sein Büro in einem | |
| waschechten Schloss. | |
| Hessen-Intendant Helmut Reitze überlegt dem Vernehmen nach wohl noch, | |
| MDR-Chef Udo Reiter will angeblich immer noch nicht. Und Bayern-Intendant | |
| Thomas Gruber ist eh alles egal – für ihn übernimmt ja schließlich nächst… | |
| Jahr ex-Regierungssprecher Ulrich Wilhlem. Und auch wenn aus München noch | |
| keine konkreten Summen bekannt sind: Im Vergleich zum Berliner | |
| Staatssekretär-Salär dürfte sich der heimgekehrte CSU-Mann garantiert | |
| verbessern. | |
| 13 Aug 2010 | |
| ## AUTOREN | |
| Steffen Grimberg | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA |