# taz.de -- Hessens neuer CDU-Ministerpräsident: Bouffier baut Kabinett um | |
> Roland Kochs Nachfolger will mit einer neuen Ministerriege regieren. Koch | |
> wird in Beisein der Kanzlerin am Montagabend militärisch verabschiedet | |
> und schließt eine spätere Rückkehr in die Politik aus. | |
Bild: Hessens neuer Ministerpräsident: Volker Bouffier. | |
FRANKFURT AM MAIN/WIESBADEN afp/apn | Hessens designierter | |
Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) will mit einem umfassenden Umbau | |
seines Kabinetts ins Amt starten. Drei Minister sollen die Landesregierung | |
verlassen, wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung und der Hessische | |
Rundfunk am Montag berichteten. Neben Umweltministerin Silke Lautenschläger | |
und Finanzminister Karlheinz Weimar, die ihren freiwilligen Rückzug bereits | |
vor Wochen angekündigt hatten, soll demnach auch Gesundheits- und | |
Arbeitsminister Jürgen Banzer (alle CDU) der neuen Regierung nicht mehr | |
angehören. | |
Das Ministerium Banzers soll den Berichten zufolge der bisherige Leiter der | |
Staatskanzlei, Stefan Grüttner (CDU), übernehmen. Für dessen Posten | |
wiederum ist der Parlamentarische Geschäftsführer der CDU-Fraktion, Axel | |
Wintermeyer (CDU), vorgesehen. Nachfolger Weimars soll Finanzstaatssekretär | |
Thomas Schäfer (CDU) werden. Das Umweltministerium soll die | |
CDU-Bundestagsabgeordnete Lucia Puttrich leiten. Das Amt des | |
Innenministers, das bislang Bouffier inne hatte, soll sein bisheriger | |
Innenstaatssekretär Boris Rhein (CDU) übernehmen. | |
Bouffier will sein Kabinett am Montagnachmittag offiziell vorstellen. Am | |
Montagabend soll der bisherige Ministerpräsident Roland Koch im Wiesbadener | |
Schloss Biebrich mit militärischen Ehren aus dem Amt verabschiedet werden. | |
Neben Exkanzler Helmut Kohl, dem ehemaligen bayerischen Ministerpräsidenten | |
Edmund Stoiber hat auch Kanzlerin Merkel (CDU) ihr Kommen zugesagt. | |
Koch hatte im Mai überraschend angekündigt, sich komplett aus der Politik | |
zurückzuziehen. Am Dienstag soll dann Bouffier im Wiesbadener Landtag zu | |
seinem Nachfolger gewählt werden. | |
Koch selbst stellte am Wochenende gegenüber Bild am Sonntag klar, dass er | |
die Politik ohne Rückfahrkarte verlassen wolle. Die Frage, was geschehe, | |
wenn die CDU in späterer Zukunft noch einmal nach ihm rufen sollte, | |
beantwortete er mit den Worten: "Dann wird man mit der Erfahrung leben | |
müssen, dass manchmal auch Rufe verhallen." | |
30 Aug 2010 | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |