# taz.de -- Greenpeace-Protest gegen Ölbohrung: Plattform-Besetzer verhaftet | |
> Mehr als zwei Tage lang hielten sie die Ölbohrungen auf, dann zwang ein | |
> Eissturm sie zum Aufgeben: Vor der Küste Grönlands wurden am Donnerstag | |
> mehrere Greenpeacler verhaftet. | |
Bild: Hingen mehr als zwei Tagen unter der Plattform: Greenpeace-Aktivisten auf… | |
KOPENHAGEN apn/taz | Vier Greenpeace-Aktivisten sind nach Angaben der | |
Organisation am Donnerstag wegen einer Protestaktion gegen Tiefseebohrungen | |
vor der Westküste Grönlands festgenommen worden. Nach taz-Informationen | |
befindet sich darunter auch ein Deutscher. | |
Die Aktivisten hielten sich zwei Tage lang auf der Ölplattform "Stena Don" | |
auf, wodurch die Bohrungen unterbrochen werden mussten. Am Donnerstag | |
mussten sie ihre Position unterhalb der eigentichen Arbeitsebene wegen | |
eines Eissturms verlassen. Daraufhin seien sie umgehend von der Polizei | |
festgenommen worden, erklärte Greenpeace in Kopenhagen. | |
Die Umweltschutzorganisation wollte mit der Aktion auf die Gefahren der | |
Ölförderung in den arktischen Gewässern aufmerksam machen. "Die Ausbeutung | |
der Tiefsee geschieht hier in skrupelloser Wildwestmanier", sagt Christoph | |
Lieven, Öl-Experte von Greenpeace Deutschland: "Ohne Bohr-Erfahrungen in | |
arktischen Gewässern wird hier im Meeresboden herumgestochert. Für mögliche | |
Unfälle ist keine ausreichende Vorsorge getroffen worden." | |
Seit eineinhalb Wochen lag das Greenpeace-Schiff "Esperanza" im sogenannten | |
Iceberg Alley (Eisberg-Passage) zwischen zwei Bohrplätzen des schottischen | |
Ölkonzerns Cairn Energy. Mehr als 30 internationale Umweltschützer sind | |
nach Angaben der Umweltschutz-Organisation an Bord, darunter mehrere | |
Deutsche. Die dänische Marine war mit der Fregatte HDMS Vædderen vor Ort, | |
um die Aktion der Umweltschützer zu beobachten. | |
Die schottische Betreiberfirma Cairn Energy der Plattform "Stena Don" hat | |
Anfang Juli mit Tiefseebohrungen in dem Gebiet begonnen. Sie plant mehrere | |
Öl-Bohrungen in den ökologisch sensiblen arktischen Gewässern. | |
2 Sep 2010 | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Explosion auf Bohrplattform: Keine neue Ölpest | |
Laut US-Küstenwache gibt es vorerst keine Hinweise auf einen Ölaustritt. | |
Alle 13 Arbeiter der Plattform konnten gerettet werden. Doch die Kritik an | |
der Ölförderung im Golf flammt erneut heftig auf. | |
Sigguk-Feld: Öl-Kampf vor Grönland | |
Seit Juli bohrt die schottische Cairn Energy im Sigguk-Feld bei Grönland | |
nach Öl. Trotz Bedenken hält die Regierung an dem Projekt fest – sie sagt, | |
Öl sichere Unabhängigkeit. |