Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Loveparade-Fotos von Todesopfern: Beschwerde-Rekord beim Presserat
> Viele Medien druckten Bilder ab, auf denen die Todesopfer nach der
> Loveparade-Panik erkennbar waren. Deshalb stapeln sich nun beim
> Selbstkontrollorgan der Medien die Beschwerden.
Bild: Noch nicht aufgearbeitet: Gedenk-Kerzen für die Opfer der Duisburger Lov…
BERLIN dpa | Die Berichterstattung über das Unglück bei der Loveparade in
Duisburg hat beim Deutschen Presserat zu einem Beschwerde-Rekord geführt.
Wie Presserats-Geschäftsführer Lutz Tillmanns am Donnerstag in Berlin
sagte, sind 247 Beschwerden gegen elf Medien eingegangen. Dabei gehe es vor
allem um Fotos von den 21 Todesopfern.
So viele Beanstandungen zu einem Thema seien bisher noch nicht eingegangen.
Das Selbstkontrollorgan der Presse befasst sich am Dienstag kommender Woche
damit.
"Letztlich geht es darum, ob so brutal und authentisch über ein Ereignis
berichtet werden darf", sagte Tillmanns. "Gibt es ein überragendes
öffentliches Interesse, das alles andere in den Schatten stellt?" Der
Presserat muss klären, ob Fotos, auf denen Opfer erkennbar sind, die
Persönlichkeitsrechte verletzten.
Außerdem geht es darum, ob Bilder - zum Beispiel von halb abgedeckten
Leichen - als unangemessen sensationelle Berichterstattung zu werten sind.
Die Medien verweisen auf ein überragendes öffentliches Interesse und die
Bedeutung einer authentischen Berichterstattung über die Katastrophe. Dabei
solle auch den Opfern ein Gesicht gegeben werden.
9 Sep 2010
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.