Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Erneuter Eklat um Vertriebenen-Präsidentin: Steinbach attackiert B…
> Die Vertriebenen-Präsidenten Erika-Steinbach hat dem
> Deutschland-Beauftragten der polnischen Regierung, Wladyslaw
> Bartoszewski, einen "schlechten Charakter" attestiert.
Bild: Glänzt mal wieder mit zweifelhaften Aussagen: Erika Steinbach.
BERLIN dapd/dpa | Vertriebenen-Präsidentin Erika Steinbach hat den
Deutschland-Beauftragten der polnischen Regierung, Wladyslaw Bartoszewski,
scharf angegriffen. Die CDU-Bundestagsabgeordnete sagte am Donnerstag im
ARD-"Morgenmagazin": "Bartoszewski hat einen schlechten Charakter. Das sage
ich ohne Wenn und Aber."
Zur Begründung sagte die Präsidentin des Bundes der Vertriebenen, sie habe
den 88-jährigen früheren polnischen Außenminister zunächst sehr bewundert,
sei aber nun enttäuscht, weil sie ihm viele Briefe geschrieben, aber nie
Antwort erhalten habe. Sie habe viel Verständnis für die Emotionen in Polen
und alle Opfer der deutschen Besatzung hätten ihr tiefes Mitgefühl, doch
manche Einzelpersonen schätze sie nicht.
Der 88-jährige Bartoszewski war von den Nazis ins Konzentrationslager
Auschwitz verschleppt und im April 1941 schwer krank entlassen worden. In
den vergangenen Jahren hatte er Steinbach wiederholt scharf angegriffen.
Steinbach betonte, sie wolle weiter Mitglied im Vorstand der
Unions-Bundestagsfraktion bleiben. Ihr Ziel sei es, in der Union Nachdenken
auszulösen, denn viele Parteimitglieder hätten "Besorgnisse, Ängste und ein
Gefühl der Heimatlosigkeit". Auch sie persönlich wünsche sich ein "Gefühl
der Geborgenheit", doch sei Solidarität innerhalb der CDU leider nicht weit
verbreitet.
Steinbach gilt in ihrer Funktion als Vertriebenen-Präsidentin und wegen
ihres Einsatzes für ein Zentrum gegen Vertreibungen seit langem als
Reizfigur in Polen. Erst vor einer Woche hatte sie auf einer Klausurtagung
der Unions-Fraktion mit dem Satz "Ich kann es auch leider nicht ändern,
dass Polen bereits im März 1939 mobil gemacht hat" einen Proteststurm
entfacht.
16 Sep 2010
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.